• 30.06.2007 09:46

  • von Fabian Hust

Lauda kritisiert schweigenden Michael Schumacher

Niki Lauda kann nicht nachvollziehen, warum sich Michael Schumacher nach seinem Rücktritt gegenüber den Medien derart verschlossen zeigt

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher kommt an diesem Wochenende nach Magny-Cours. Für den siebenmaligen Weltmeister wird es der vierte Besuch eines Formel-1-Rennens seit seinem Rücktritt sein, doch bisher stand der 38-Jährige den Medien nur einmal zur Verfügung. Selbst 'RTL', die jahrelang Millionen zahlten, um den Deutschen exklusiv vor das Mikrophon zu bekommen, geht leer aus.

Titel-Bild zur News: Niki Lauda

Niki Lauda versteht nicht, warum Michael Schumacher keine Interviews gibt

"Es ist traurig, dass Michael nicht über die Formel 1 spricht", so Ex-Formel-1-Pilot Niki Lauda gegenüber der 'Bild'-Zeitung, der die Meinung vertritt, dass es nicht zu Schumacher passe, dass er jahrelang den Leuten eine große Freude bereitet und den Sport geprägt hat und nun schweigt: "Was ihn veranlasst das zu tun, weiß ich nicht. Ich würde das nie machen."#w1#

Michael Schumacher meldet sich zwar nach wie vor zu Wort, an diesem Wochenende sicherlich auch zu seinem Engagement für das 'ICM' (Institute for Brain and Spinal Cord Disorders, eine Stiftung zur Forschung und Behandlung von Hirn- und Rückenmarkschädigungen), Fragen zu Ferrari wird er aber nicht beantworten und über die Formel 1 redet er auch recht ungern.

"Über die Formel 1 möchte er sich nicht äußern, weil es kontraproduktiv wäre für seine Aufgabe eines Beraters, von außen Unruhe ins Team zu tragen", erklärt Medienbetreuerin Sabine Kehm gegenüber dem Blatt. Das versteht Lauda nicht. Seiner Meinung nach könne "Schumi" übe alles reden, müsse nicht ins Detail gehen. Es könne nicht sein, dass sich jemand wie Schumacher sagen lasse, was er zu tun und was er zu lassen habe.

Wie die 'Bild' recherchiert hat, gab Michael Schumacher am 7. Dezember im Rahmen der 'Stern TV'-Sendung mit Günther Jauch ein Exklusiv-Interview. Pay-TV-Sender 'Premiere' sitzt gar seit dem Saisonfinale 2006 auf dem Trockenen. Für den Münchener gab der damals noch aktive Formel-1-Pilot am 22. Oktober das letzte Interview.