Formel-1-Newsticker

Las-Vegas-Donnerstag in der Analyse: Red Bull mit falschem Flügel im Nachteil

Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Bekommt Andretti jetzt doch die Zusage? +++ Wolff will nicht über Sulayem reden +++ Mercedes zweimal top im Training +++

11:54 Uhr

Die Analyse des Trainingstages!

Klickt euch jetzt rein auf den YouTube-Kanal von Formel1.de! Denn dort melden sich Kevin Scheuren und Ruben Zimmermann zum üblichen Livestream und der Tagesanalyse aus Las Vegas. Und natürlich dürfen auch Kevin Hermann mit der Longrun-Analyse und Stefan Ehlen mit den Technikupdates nicht fehlen.

Das sind die Themen heute:

Zusammenfassung & Ergebnis
Wolffs Lage der Nation
Longrunanalyse
Kommt Andretti doch?
Technik-Update
Fragen der Kanalmitglieder


08:20 Uhr

Wolff: Lieber kein Kommentar zur FIA

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff wollte in der Pressekonferenz heute Kommentare zu FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem vermeiden. Nach dessen Führungsstil gefragt, wollte der Österreicher eigentlich nicht antworten und fragte nach einem Joker.

"Ich muss aufpassen, was ich sage, weil Fred und ich im vergangenen Jahr zu den Kommissaren mussten", meint er. Denn vor einem Jahr saßen er und Vasseur ebenfalls in Las Vegas in der PK, bei der sich Wolff nach dem FT1-Debakel mit dem losen Kanaldeckel in Rage geredet hatte und gemeint hatte, dass FT1 sowieso niemand schaut.

Dieses Mal wollte er aber keine Kontroverse auslösen, sondern versuchte es diplomatisch: "Wir müssen alle an einem Strang ziehen, um unser gemeinsames Produkt sorgfältig zu behandeln", sagt er.

"Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir eine Stimme haben und sie mit der gleichen Vorsicht behandeln, und das müssen wir alle tun, denn wir hatten in den letzten Jahren einen Streit in den Medien, bei dem ein Wort gesagt wurde und ein anderes Wort als Antwort kam. Ich glaube nicht, dass wir uns auf diese Art und Weise angehen sollten."

Toto Wolff Ferrari Ferrari F1 ~Frederic Vasseur (Ferrari) und Toto Wolff (Mercedes)~

08:09 Uhr

Bestzeit für Lewis Hamilton

Trainingsbericht

Ergebnis

Donnerstagsergebnis


06:49 Uhr

Jetzt in den Session-Ticker wechseln

In zehn Minuten beginnt das zweite Training in Las Vegas. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT2 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.


06:39 Uhr

Tsunoda: Werde sie einfach zerstören

Wer bekommt das Cockpit bei Red Bull 2025? Kandidaten gibt es viele, von Sergio Perez über Yuki Tsunoda, Liam Lawson bis Franco Colapinto, doch eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Auch Lawson sitzt noch im Trüben, was seine Zukunft nach 2024 angeht. "Auch wenn es Anzeichen dafür gibt, was sie von mir erwarten und was die Zukunft bringt, habe ich im Moment noch nichts Konkretes", sagt der Neuseeländer.

Die Erwartungen an ihn seien hoch, doch aktuell will er sich nur auf die anstehenden Rennen konzentrieren. "Und nach der Saison werde ich ein klares Bild haben", sagt er.

Derweil scheint sich Teamkollege Yuki Tsunoda in Galgenhumor zu flüchten: "Ich denke gar nicht mehr wirklich darüber nach", sagt er selbst daher über einen möglichen Aufstieg zu Red Bull und betont: "Ich sage immer, dass ich diesen Platz auf jeden Fall verdiene. Mehr als das kann ich nicht sagen."

Nun hat er mit Liam Lawson wieder einmal einen neuen Teamkollegen bekommen und erklärt selbstbewusst: "Immer wenn sie [bei Red Bull] ihre Fahrer zu mir schicken, um mich zu schlagen, zerstöre ich sie einfach. Also werde ich das auch weiter tun."


06:00 Uhr

Launchevent: Hardcore-Fans könnten enttäuscht werden, aber ...

Mein Kollege Ruben Zimmermann hat in der Pressekonferenz gefragt, wie die Teamchefs zum Launchevent in London stehen, weil es vielleicht neue Lackierungen zu sehen geben wird, aber nicht unbedingt die neuen Autos. Stichwort: Fake-Präsentationen.

"Ich finde es großartig", sagt Toto Wolff und verweist darauf, dass der Event nach kurzer Zeit ausverkauft war. "Es ist wie ein Rennwochenende. Alle kommen zusammen, die Fahrer sind da, es werden neue Lackierungen gezeigt."

Er gibt zwar zu, dass Hardcore-Fans ein wenig enttäuscht sein könnten, wenn sie nicht das Endprodukt zu sehen bekommen, "aber das sieht man bis zum Ende der Testfahrten ohnehin nicht", winkt er ab und findet: "Wir sollten das mehr promoten, genau wie Testfahrten."

Auch Vasseur wehrt sich, dass man auch bei früheren Präsentationen Fake-Teile gesehen hat, "wobei es keine Fake-Teile sind, wenn sie vom letzten Jahr sind."


05:55 Uhr

Skid-Blocks: Teams mussten umbauen

Alle drei Teamchefs bestätigen, dass ihre Teams Anpassungen an ihren Fahrzeugen vornehmen mussten, nachdem die FIA die neue Technische Richtlinie für die Skid-Blocks herausgegeben hat. "Es war die richtige Einstellung, nicht dagegen anzugehen", sagt Frederic Vasseur. "Wir wollen uns auf die Meisterschaft konzentrieren."


05:43 Uhr

Keine Freigabe für Hamilton

Es gibt eine kleine Diskussion zwischen Wolff und Vasseur über die Tatsache, dass Mercedes Lewis Hamilton nicht für den Test in Abu Dhabi freigibt, während Ferrari selbst Carlos Sainz für Williams schon freigibt.

Wolff begründet: "Wir haben vertragliche Verpflichtungen", sagt er und spricht auch von einem Abschied für den siebenmaligen Weltmeister. "Ich habe ihm gesagt, es funktioniert so nicht, und er hat das auch gesagt."

Derweil betont Vasseur, nicht enttäuscht von der Entscheidung zu sein. "Sie haben einen Vertrag, und nur weil wir etwas für Carlos machen, heißt das nicht, dass andere das auch machen."


05:37 Uhr

Mercedes: Erfüllen Ziele für 2026

Oakes wird auch nach dem neuen Deal mit Mercedes gefragt, die Alpine ab 2026 mit Motoren beliefern, weil Renault sein Programm einstellen wird. Er begründet die Wahl damit, dass Mercedes die "Messlatte" sei und dass auch Kundenteams mit Mercedes erfolgreich sein können - Stichwort McLaren.

"Das ist auch für uns eine Chance, eine Messlatte zu sein", sagt er.

Derweil betont Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, dass Mercedes bei dem neuen Motor ab 2026 gewisse Ziele bereits erfülle, "bei anderen pushen wir aber noch, um die Ziele zu erreichen", so der Österreicher. "Aber hat man die die Ziele richtig gesetzt?", fragt er sich. "Das wissen wir nicht."


05:34 Uhr

Oakes: Mehr Zuversicht als Ocon

Esteban Ocon hatte gestern in der PK gesagt, dass er nicht zuversichtlich ist, Platz sechs in der WM halten zu können. Alpine-Teamchef Oliver Oakes übt sich hingegen in etwas mehr Zuversicht: "Ich bin so zuversichtlich, wie man sein kann", sagt er, kennt aber auch die Ausgangslage: "Haas ist das ganze Jahr schnell, und auch RB ist nah dran. Schauen wir mal."


05:24 Uhr

Die Fotos vom Training

Die Bilder vom heutigen Trainingstag in Las Vegas findet ihr wie üblich in unserer Galerie, die natürlich im Laufe des Tages weiter bestückt wird.


Fotos: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2024, Donnerstag



05:01 Uhr

Strafversetzung für Valtteri Bottas

Die erste Strafversetzung haben wir an diesem Wochenende auch schon: Valtteri Bottas muss im Rennen fünf Plätze weiter hinten starten, weil er bereits die vierte Batterie in seinem Sauber verbaut hat - erlaubt sind pro Saison zwei. Für ihn bedeutet das mutmaßlich damit die letzte Startreihe, wenn nicht ein Wunder passiert.

Bottas war schon in Kanada wegen eines solchen Teiletausches bestraft worden und hatte von der Box aus starten müssen.

Eine Übersicht über die Motorenteile findet ihr hier.

Valtteri Bottas Sauber Sauber F1 ~Valtteri Bottas (Sauber) ~

04:58 Uhr

Was uns heute erwartet

Das erste Training haben wir heute ausnahmsweise schon hinter uns gebracht, aber trotzdem erwartet uns heute im Ticker noch eihne Menge. Schon um 5:30 Uhr erwartet uns die Pressekonferenz der Teamchefs, wo sich Toto Wolff (Mercedes), Frederic Vasseur (Ferrari) und Oliver Oakes (Alpine) den Fragen der Journalisten stellen.

7 Uhr wartet dann das zweite Freie Training auf uns. Und um 12 könnt ihr euch dann in den Livestream auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de klicken, wo Kevin Scheuren und Ruben Zimmermann den Trainingstag Revue passieren lassen.


04:53 Uhr

Das Ergebnis des ersten Trainings

Trainingsbericht

Ergebnis


04:51 Uhr

Guten Morgen!

Einen schönen guten Morgen aus Las Vegas. Das erste Training ist schon durch und damit starten wir etwas ungewöhnlich in diesen heutigen Tickerfreitag - oder eben -donnerstag, wenn wir nach Las-Vegas-Zeit gehen.

Norman Fischer begrüßt euch heute wieder recht herzlich an dieser Stelle. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier ist noch einmal der Ticker von gestern zum Nachlesen.