Kurzinterview mit Jarno Trulli
Renault-Pilot Jarno Trulli wird in Imola vor heimischem Publikum den 100. Grand Prix seiner Karriere in Angriff nehmen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Freust du dich schon darauf, endlich wieder in Europa zu fahren?"
Jarno Trulli: "Ja, es fühlt sich gut an, jetzt wieder nach Europa zu kommen. Es ist schön, wieder einmal ein bisschen Zeit zuhause zu verbringen und vernünftig trainieren zu können. Auch die Resultate waren bisher für uns sehr gut. Obwohl ich über mein Abschneiden in Malaysia und Brasilien enttäuscht bin, habe ich bisher in jedem Rennen gepunktet. Letztes Jahr bin ich zu diesem Zeitpunkt noch kein einziges Mal im Ziel gewesen. Daher glaube ich, dass wir sehr zuversichtlich nach Imola blicken können."

© Renault
Jarno Trulli kann seinen 100. (101.?) Grand Prix mit den eigenen Fans feiern
Frage: "Was sind die Schlüsselanforderungen der Strecke in Imola?"
Trulli: "In Sachen Setup sind die wichtigsten Faktoren eine gute Höchstgeschwindigkeit und eine gute Balance auf der Bremse. Letzteres war bisher in dieser Saison sicher eine Stärke unseres Fahrzeugs. Fahrerisch gesehen ist die Strecke nicht sehr aufregend, aber Imola ist meistens ein langes und anstrengendes Rennen."
Frage: "Macht es einen Unterschied, vor den eigenen Fans zu fahren?"
Trulli: "Fahrerisch gesehen nicht, da gehe ich jedes Wochenende genau gleich an, aber es ist natürlich schon so, dass weit mehr meiner Fans in Imola sein werden. Viele Mitglieder meines Fanclubs haben ihr Kommen angesagt und ich freue mich schon darauf, sie wieder einmal zu treffen. Außerdem wird Imola aus einem weiteren Grund besonders für mich. Zwar war technisch gesehen schon Interlagos mein 100. Grand Prix, aber diese Zahl beinhaltet Malaysia 1999, als ich gar nicht starten konnte. Daher feiere ich das Jubiläum erst in Imola ? hoffentlich mit einem guten Resultat!"

