Kuhhandel zwischen Mosley und Ecclestone?

(Motorsport-Total.com) - Waren Sie genauso überrascht wie wir, als die FIA ein paar Wochen vor dem Saisonauftakt plötzlich auf die Idee kam, den Fahrer mit den meisten Siegen zum Weltmeister zu krönen? Wie die Fachpublikation 'auto motor und sport' berichtet, ging diese (inzwischen auf 2010 verschobene) Regeländerung auf einen Kuhhandel zwischen den alten Freunden Max Mosley und Bernie Ecclestone zurück.

Titel-Bild zur News:

Ecclestone soll Mosley angeboten haben, den von der FIA vorgeschlagenen Cosworth-Kundenmotor zu retten (man bemerke das kürzlich daran geäußerte Interesse des neuen US-Teams) - und wurde dafür im Gegenzug mit der Änderung des Wertungssystems beschenkt. Cosworth ist Mosley deswegen ein so großes Anliegen, weil die FIA einen Kundenmotor für unabhängige Teams im Angebot haben möchte, um die Privaten zu stärken und den Herstellerteams politischen Gegenwind ins Gesicht blasen zu können.