Kubica trauert verpasster Chance von 2008 nach

Angesichts der aktuellen Situation im BMW Sauber F1 Team bedauert Robert Kubica umso mehr, dass er 2008 nicht Weltmeister geworden ist

(Motorsport-Total.com) - Nach sechs Rennen hat Robert Kubica als einer von nur fünf Fahrern noch keinen einzigen Punkt auf seinem Konto. Zum Vergleich: 2008 war er zum gleichen Zeitpunkt mit 32 Zählern und sechs Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Lewis Hamilton WM-Vierter. Auch das BMW Sauber F1 Team ist derzeit nicht wie vor einem Jahr Dritter, sondern nur Achter der Konstrukteurswertung.

Titel-Bild zur News: Rob Smedley und Robert Kubica

Robert Kubica im Gespräch mit Felipe Massas Renningenieur Rob Smedley

Kubica ist "überrascht, dass wir nicht so gut sind, wie wir dachten", wie er der 'Sport Bild' in einem Interview erklärte. Dabei hätte er das Auftaktrennen in Melbourne mit ein bisschen Safety-Car-Glück sogar gewinnen können, wenn er nicht im Finish mit Sebastian Vettel kollidiert wäre. Doch seither ging es nur noch bergab - auch das große Update in Barcelona brachte nicht ganz den erhofften Fortschritt. "Ich hoffe, in der Türkei wird unser Schritt nach vorne deutlich besser sein als bisher", so Kubica.#w1#

In der Formel 1 entscheidet das Auto

"In Sportarten wie Tennis bist du als Sportler zu 100 Prozent für Erfolg und Leistung verantwortlich." Robert Kubica

Der Pole weiß, dass es nicht an seiner fahrerischen Klasse liegt: "Fast überall braucht man etwas Glück, um erfolgreich zu sein. In Sportarten wie Tennis allerdings bist du als Sportler zu 100 Prozent für Erfolg und Leistung verantwortlich, da hast du alles in der Hand. In der Formel 1 sieht man im Fernsehen zwar nur den Fahrer und wenige Mechaniker, aber dahinter steckt ein riesiges Team. Als Fahrer hat man da längst nicht alles unter Kontrolle."

Insofern ist ihm nun auch klar, dass die Euphorie vor Saisonbeginn im Nachhinein nichts mehr wert ist: "Man weiß vor dem ersten Rennen nie sicher, ob man in einer Saison vorne mitfahren kann oder was sonst alles passiert. Deshalb habe ich im vergangenen Jahr gepusht, um um die WM zu kämpfen. Daher war ich enttäuscht, dass wir die WM-Chance nicht ergriffen haben, als wir vorne mit dabei waren", gab Kubica zu Protokoll.

Entgangene Chance 2008

"Manchmal muss man auch von der Planung abweichen." Robert Kubica

Zur Erinnerung: 2008 hatte der BMW Sauber F1 Team Pilot bis zum 17. von 18 Grands Prix Chancen auf den WM-Titel. Allerdings fielen die Performances des damaligen F1.08 in der zweiten Saisonhälfte gelegentlich ab, was Kubica zu Kritik am Team veranlasste: Man müsse sich mehr auf die laufende Saison anstatt auf die nächste konzentrieren, weil so eine Chance nicht jeden Tag komme, meinte er etwa nach seinem sechsten Platz in Spa-Francorchamps.

Mit Verbitterung habe das nichts zu tun, aber: "In unserem Team ist immer alles Schritt für Schritt geplant. Bloß: Manchmal muss man auch von der Planung abweichen. Als mir das Angebot gemacht wurde, Formel 1 zu fahren, hätte ich auch sagen können: 'Nein, das ist mir zu früh. Ich warte lieber noch ein Jahr!' Man muss die Chance packen, sonst fährt der Zug ohne dich los", hielt der für den Transfermarkt interessante Grand-Prix-Sieger fest.