Kubica: Mehr ging nicht
Der BMW Sauber F1 Team Pilot über Behinderungen durch Verkehr und das Qualifying, das nicht so gut lief wie erwartet
(Motorsport-Total.com) - Insgeheim hatte man sich im BMW Sauber F1 Team wesentlich mehr von der Qualifikation zum Großen Preis von Monaco erwartet. Schließlich deuteten die bisher gemachten Erfahrungen mit dem Auto darauf hin, dass dieses auf der verwinkelten Strecke von Monte Carlo sehr gut funktionieren sollte.

© xpb.cc
Kubica erwischte auf dem entscheidenden Versuch keinen optimalen ersten Sektor
Schlussendlich lief es jedoch nur für Robert Kubica einigermaßen rund, der mit 0,384 Sekunden Rückstand auf dem fünften Rang landete. Der Pole hatte lediglich sechs Tausendstelsekunden Rückstand auf Heikki Kovalainen, hatte jedoch nicht wie erwartet die Chance, ein Wörtchen um die erste Reihe mitzureden.#w1#
Immerhin lief es für ihn besser als für Teamkollege Nick Heidfeld, der nicht über Platz 13 hinaus kam. Dabei erwischte Kubica zum Schluss keine optimale Runde, weil er auf Lewis Hamilton auflief, der ihn jedoch nicht direkt behindert habe, wie Kubica im Interview mit dem britischen TV-Sender 'ITV' erklärte.
"In der letzten Runde hatte ich Lewis Hamilton vor mir, aber er hielt mich nicht auf. Wenn man jedoch ein Auto vor sich hat, dann stellt dies immer in gewisser Weise ein Risiko dar", erklärte der Rennfahrer aus Krakau. "Ich habe das ganze Qualifying über alles gegeben, in jeder einzelnen Runde, dies war alles, was ich tun konnte."
"Auf der Runde aus der Box versuchte ich, einen ausreichend großen Abstand zwischen ihm und mir selbst aufzubauen, so dass ich ihn auf meiner fliegenden Runde nicht überholen muss", erklärte der 23-Jährige. "Dabei kühlte ich mir meine Reifen zu sehr ab, der erste Sektor war aus diesem Grund deutlich langsamer, drei Zehntelsekunden über meinem Versuch zuvor. Das konnte ich aber im letzten Sektor wieder gutmachen."

