• 21.05.2008 12:38

  • von Roman Wittemeier

Kubica lässt seine Zukunft offen

Robert Kubica über das teaminterne Duell mit Nick Heidfeld im BMW Sauber F1 Team und seine Pläne für die Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Robert Kubica ist in einer komfortablen Position. Der Pole hat seinen Teamkollegen Nick Heidfeld im BMW Sauber F1 Team derzeit deutlich im Griff, fuhr die erste Pole-Position für die deutsch-schweizerische Mannschaft heraus, stand zwei Mal auf dem Podium und wurde so ganz nebenbei auch noch mit der renommierten "Trofeo Lorenzo Bandini" für seinen kämpferischen Fahrstil ausgezeichnet. Der Vertrag des 23-Jährigen läuft am Ende dieser Saison aus, angeblich gibt es eine beiderseitige Option auf Verlängerung um ein Jahr. Klartext: Dem starken Polen stehen alle Türen offen.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica liegt zurzeit mit 24 Punkten auf Rang vier der Fahrerwertung

Wer Champion werden will, muss im starken Fahrzeug sitzen. Das trifft auf den aktuellen BMW Sauber F1.08 sicher zu, allerdings hat sich Ferrari noch besser präsentiert. Angeblich soll man aus Maranello bereits die Fühler in Richtung Kubica ausgestreckt haben. "Ich kann dazu nur eines sagen: Ich fahre zur Zeit für das BWM Sauber F1 Team und meine Aufgabe ist es, auf der Strecke zu kämpfen und alle anderen zu schlagen", sagte der Pole im Interview mit 'formula1.com' im Stile eines gefangenen Offiziers, der keine Details über seine Mission preisgeben möchte. Ein Dementi klingt anders.#w1#

Das teaminterne Duell gegen Heidfeld hat in den vergangenen Wochen bereits für heftige Diskussion gesorgt. Einige Fachleute sehen den Deutschen unter gewaltigem Erfolgsdruck, andere Versuchen für die Kubica-Dominanz eine Erklärung zu finden. Der neue BMW Sauber F1.08 passe besser zum Fahrstil des 23-Jährigen, war öfters zu hören. "Ich glaube nicht, dass es am Auto liegt", so der aufstrebende Youngster. "Ich glaube eher, es liegt an der Tatsache, dass ich jetzt ein Jahr mehr Erfahrung habe und mit meinem Renningenieur Tony Cuquerella gut zusammenarbeite."

Für den kommenden Monaco-Grand-Prix wird Kubica bereits als Sieg-Kandidat gehandelt. Der Pole mag Stadtkurse, Ferrari könnte schwächeln und das BMW Sauber F1 Team scheint mit der Strecke im Fürstentum bestens zurecht zu kommen. Doch der als Favorit gehandelte Pilot erklärte: "Wir können optimistisch sein, aber es wird ein harter Kampf mit unseren Konkurrenten. Ich muss hart pushen, sogar noch härter als sonst."