Kubica hat seinen ersten Arbeitstag hinter sich
Der Pole Robert Kubica freundete sich heute in Barcelona langsam mit seinem neuen Arbeitsplatz im BMW Sauber F1 Team an - Heidfeld im neuen Auto
(Motorsport-Total.com) - Robert Kubica kam heute erstmals für seinen neuen Arbeitgeber, das BMW Sauber F1 Team, zum Einsatz. Auf dem 'Circuit de Catalunya' in Barcelona, wo er Anfang Dezember in einem Renault seine ersten Formel-1-Erfahrungen gesammelt hatte, legte der Pole immerhin 61 Runden im Interimsmodell C24B zurück.

© xpb.cc
Hat gut lachen: Kubica durfte erstmals für das BMW Sauber F1 Team testen
"Heute wurde ein Traum für mich wahr", berichtete er anschließend. "Alles ist neu und aufregend, und ich bin sehr glücklich, für das BMW Sauber F1 Team fahren zu können. Ich habe es heute ruhig angehen lassen, denn das ist erst der Anfang, und ich muss eine Menge lernen. Es macht riesig Spaß, mit einem Formel-1-Auto auf der Strecke in Barcelona zu fahren, wo man in den schnellen Kurven die Fliehkräfte so richtig spürt."#w1#
Dem 21-Jährigen wurde von den Ingenieuren die Möglichkeit gegeben, sich zunächst langsam an das Limit heranzutasten. Im Vordergrund stand daher das Anfreunden mit diversen Schaltern im Cockpit und den elektronischen Systemen. Am Ende des Tages ließ man Kubica auch ein wenig am Setup herumspielen. Als 13. klassierte er sich dennoch an letzter Stelle - 4,352 Sekunden hinter der Spitze, 1,769 Sekunden hinter dem Zwölftplatzierten.
Nick Heidfeld saß indes wieder im neuen BMW Sauber F1.06, der zwar mit den Topzeiten der neuen Renault- und Honda-Boliden nicht ganz mithalten konnte, aber weiterhin einen positiven Gesamteindruck hinterlässt. "Quick Nick" nistete sich mit 1,382 Sekunden Rückstand auf Position sechs ein, verlor 0,846 Sekunden auf die beste 2006er Zeit. Er beschäftigte sich in erster Linie mit dem Setup und mit der Aerodynamik, blieb aber auch einmal mit Defekt stehen.

