• 25.01.2006 18:29

  • von Fabian Hust

Alonso: "Habe bisher ein sehr gutes Gefühl"

An seinem ersten Testtag mit dem neuen R26 in Barcelona knackte der Weltmeister gleich einmal den Rundenrekord der 2006er Fahrzeuge

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal hatte das Renault-Team anlässlich des ersten Testtages diese Woche in Spanien zwei R26 im Einsatz. Welche Bedeutung der Test hat, wird an der Tatsache deutlich, dass Renault-Teamchef Flavio Briatore vor Ort ist.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Alonso ist mit dem Fahrverhalten seines neuen Autos zufrieden

Nach 94 Runden hatte Weltmeister Fernando Alonso 0,536 Sekunden Rückstand auf die Tagesbestzeit. Teamkollege Giancarlo Fisichella wurde auf dem vierten Rang geführt. Dem Italiener fehlten nach 84 Runden 1,064 Sekunden auf die Bestzeit.#w1#

Der neue Renault ist somit das derzeit schnellste 2006er Auto auf dem 4,727 Kilometer langen spanischen Kurs. Die bisher schnellste Runde, aufgestellt von Ricardo Zonta im Toyota TF106, knackte der Champion heute um 0,447 Sekunden.

Auf dem Testprogramm standen Reifentests und die Arbeit an der Zuverlässigkeit des neuen Autos. Dabei standen dem Team die am Morgen noch sehr frischen Temperaturen im Weg, weswegen man erst am 11 Uhr die Reifentests aufnahm und dabei mittellange Runs von jeweils unter zehn Runden abspulte.

"Ich fuhr heute 94 Runden, was für ein neues Auto sehr gut ist." Fernando Alonso

"Ich fuhr heute 94 Runden, was für ein neues Auto sehr gut ist", so Fernando Alonso: "Das Wichtige für uns ist zu diesem frühen Zeitpunkt die Tatsache, dass wir keine mechanischen Probleme hatten, ich bin mit unseren Ergebnissen bisher deshalb ganz zufrieden."

"Ich habe heute immer noch etwas herumexperimentiert, denn es ist das erste Mal, dass ich in Barcelona mit dem V8 gefahren bin, man braucht etwas Zeit, um sich an den anderen Fahrstil zu gewöhnen. Das Auto ist auch hier einfach zu fahren und mein Gefühl in Bezug auf das Auto ist bisher sehr gut."

"Alles in allem war es ein guter Tag für uns." Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella: "Wir hatten einen guten Tag, an dem wir viele Runden fuhren und keine großen Probleme hatten. Hauptaufgabe heute war die Arbeit mit den Reifen und wir haben mit Michelin ein umfangreiches Programm abgeschlossen. Alles in allem war es ein guter Tag für uns."

Chefingenieur Christian Silk: "Dies war ein sehr guter Eröffnungstag unseres Tests. Mit dem Programm ging es schleppend los, aber als sich der Kurs erst einmal ordentlich aufgewärmt hatte, waren wir in der Lage, uns durch ein umfangreiches Programm zu arbeiten."

"Das Hauptaugenmerk lag heute auf der Reifenentwicklung und wir haben während der Arbeit mit Mischungen und Konstruktionen ein paar exzellente Ergebnisse erzielt. Wir hoffen, dass wir morgen auf ähnliche Art und Weise weiterarbeiten können."