• 21.05.2009 11:54

  • von Roman Wittemeier

Krise und Monaco: Klagen auf hohem Niveau

Wie sich die Wirtschaftskrise im Rahmen des glamourösen Grand Prix in Monaco auswirkt: Die Yachten eine Nummer kleiner?

(Motorsport-Total.com) - Sparen und Monaco - diese beiden Begriffe passen in etwa genauso gut zusammen wie Max Mosley und Ron Dennis. Der Grand Prix im Fürstentum ist seit jeher von Glamour, Party, Show und Reichtum bestimmt. Der Glanz der Vorjahre wird auch in diesem Jahr kaum getrübt, trotz der anhaltenden weltweiten Krise. Vijay Mallya parkte seine 95-Meter-Yacht "Indian Empress" zur Partyzwecken ebenso im Hafen von Monte Carlo ein wie viele andere Wohlhabende ebenso.

Titel-Bild zur News: Monaco Yacht Glamour

Auch 2009 sind die besten Liegeplätze im Monaco-Hafen ausgebucht

"Glamour und Sport gehen immer Hand in Hand. Das wird nirgends so deutlich wie in Monaco", sagte der Inder, der sich seinen Spaß weder durch Krise noch durch sportliche Misserfolge mit Force India vermiesen lässt. Die Tribünen werden trotz hoher Eintrittspreise wieder voll sein, die sündhaft teuren Plätze auf den Monaco-Balkonen ausgebucht und auch am Helm von Lewis Hamilton spart man 2009 nicht an Diamanten.#w1#

Also alles wie immer? Nicht ganz. "Überall auf der Welt haben die Leute zurzeit die Haltung, dass es einfach falsch ist, Geld auszugeben", sagte Bernie Ecclestone der Agentur 'Reuters'. Aus seiner Sicht werde dies auch in Monaco deutlich, wenn auch nicht allzu auffällig. "Die Leute, die Geld haben und es in der Vergangenenheit gern unter die Leute gebracht haben, tun das zurzeit nicht. Das ist das Problem", so der Formel-1-Macher.

¿pbvin|512|1567||0pb¿"Ich schätze, dass die Firmenbosse einfach nicht gern dabei ertappt würden, dass sie mit irgendwo Geld herumwerfen", so Ecclestone, "und das ist auch richtig so." Trotzdem läuft die attraktive Monaco-Show weiter, wenn auch hier und dort auf Sparflamme. Zum Beispiel bei Toyota. "Wir laden deutlich weniger Gäste nach Monaco ein", erklärte Team-Präsident John Howett. "Einzig in Abu Dhabi werden wir etwas größer auffahren."