Kovalainen: Q1 soll der Vergangenheit angehören

Nicht zuletzt dank KERS hofft Caterham-Fahrer Heikki Kovalainen, 2012 regelmäßig ins zweite Qualifying aufsteigen zu können

(Motorsport-Total.com) - Mit dem heute präsentierten Caterham-Renault CT01 möchte Heikki Kovalainen in seiner dritten Saison beim ehemaligen Lotus-Team endlich den Anschluss ans Mittelfeld schaffen. Der einfache Grand-Prix-Sieger (Ungarn 2008 auf McLaren) setzt dabei große Hoffnungen in das Energierückgewinnungs-System KERS.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen erhofft sich auch dank KERS große Fortschritte

Lotus hatte bisher auf KERS verzichtet, hat für 2012 aber ein modernes technisches Paket geschnürt - mit Renault-KERS und -V8-Motor sowie Getriebe und Hydraulik des Weltmeister-Teams Red Bull. "Das wird uns ermöglichen, es mit den Autos um uns herum aufzunehmen, besonders bei den Starts", wird Kovalainen von 'Sky Sports' zitiert. "Was die Rundenzeiten angeht, sollte uns KERS ungefähr vier Zehntel bringen."

Schon 2011 hatte der Finne bei den Starts überzeugt und oftmals mehrere Positionen gewonnen, auch ohne KERS-Schub. Allerdings gelang es ihm nur selten, die Fahrer der etablierten Teams länger als ein paar Runden hinter sich zu halten. Erst beim Saisonfinale in Brasilien schien Lotus erstmals halbwegs konkurrenzfähig zu sein - und angesichts der Verbesserungen nimmt sich Teamchef Tony Fernandes für 2012 die ersten WM-Punkte vor.

"Ich fühle mich hundertprozentig bereit und glaube, dass ich diese Saison noch stärkere Leistungen abliefern kann", gibt sich Kovalainen optimistisch. "Als Team wollen wir ins Mittelfeld aufsteigen. Wir haben uns das Ziel gesetzt, immer das zweite Qualifying zu erreichen und die Teams vor uns herauszufordern - ob das nun Williams ist oder sonst wer. Dort geht es wirklich eng zu und in diese Gruppe wollen wir eindringen."