Kovalainen: "Malaysia ist eines der härtesten Rennen"
Heikki Kovalainen gibt Einblicke in seine spezielle Malaysia-Vorbereitung und verrät, bei welchem Rennen ähnlich schwierige Bedingungen herrschen
(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Malaysia in Sepang gilt für die Formel-1-Piloten als eine der größten Herausforderungen im Kalender. Die Luftfeuchtigkeit und die Tropenhitze sind enorm, die Piloten werden bis ans Äußerste gefordert. Jenson Button nimmt im Vorfeld sogar die Tortur eines Triathlons auf sich, um gerüstet zu sein - auch Lotus-Pilot Heikki Kovalainen hat seine eigene Strategie der Vorbereitung auf die Hitzeschlacht.

© xpb.cc
Kovalainen fühlt sich durch seine persönliche Malaysia-Strategie gerüstet
"Malaysia ist eines der härtesten Rennen des Jahres", bestätigt der Finne. "Darauf muss man sich vorbereiten. Die meiste Arbeit wurde in dieser Hinsicht allerdings bereits im Winter verrichtet. Du brauchst eine gute Basisfitness, um dort zu bestehen. Es geht einfach darum, bereit zu sein."
Kovalainens Strategie
Doch auch vor Ort kann man noch einiges tun, um sich auf die Bedingungen einzustellen, weiß Kovalainen. "Mein Eindruck ist halt: Je eher du mit den Vorbereitungen beginnen kannst, umso besser", gibt er Einblicke. Aus diesem Grund reiste er bereits am Montag nach dem Australien-Grand-Prix nach Kuala Lumpur.
"Dann macht man sich sofort Gedanken um seinen Wasserhaushalt, achtet auf seine Ernährung und kümmert sich um seine persönliche Fitness", sagt Kovalainen. "All das ist Teil eines Plans, der im vergangenen Jahr sehr gut für mich funktionierte. Ich bin daher recht zuversichtlich, was diese Rennreise anbelangt."
Hitze ist nicht das Problem
Auch wenn es in Malaysia üblicherweise sehr heiß ist, stellt die enorme Luftfeuchtigkeit die größte Herausforderung dar: "Die Hitze ist nicht so schlimm, als dass es dich beim Fahren stört." Das Rennen in Sepang sei nicht unbedingt das härteste Rennen, aber "wahrscheinlich etwas schwieriger als andere Rennen - vielleicht so wie Singapur. Auch dieses Rennen ist körperlich sehr anstrengend, weil es dort ebenfalls eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit gibt. Diese bewegt sich aber in einem erträglichen Rahmen."
Schwierigkeiten könne man aber trotz eines guten Vorbereitungsprogramms nie ausschließen, meint Kovalainen: "Im vergangenen Jahr hatte ich keinerlei Schwierigkeiten. Wenn es aber einmal über das Limit geht, kann es durchaus Probleme geben."

