• 18.09.2010 10:04

  • von Roman Wittemeier

Kovalainen: "Komfortabel ist es nicht"

Lotus-Pilot Heikki Kovalainen über die Besonderheiten des Formel-1-Auftritts in Singapur: Rampenlicht, Verdunkelung und Rückenschmerzen

(Motorsport-Total.com) - Beim Nachtrennen in Singapur steht die Formel 1 im Rampenlicht. 1.500 Lichtquellen sorgen dafür, dass die Strecke auch am späten Abend taghell erscheint, die Boliden wirken in leuchtenden Farben nahezu unwirklich. "Singapur ist immer erstklassig", freut sich Heikki Kovalainen. "Die Sicht ist erstaunlich gut. Es gibt überhaupt keine Probleme mit Schatten, man wird auch nirgends vom Flutlicht geblendet."

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Seine merkwürdige Brille wird Heikki Kovalainen in Singapur nicht brauchen

"Bevor wir das erste Mal dort gefahren sind, gab es einige Vorbehalte", berichtet der Lotus-Pilot, der in den vergangenen Jahren als McLaren-Pilot in der asiatischen Metropole antrat. "Im Flutlicht sehen die Autos einfach cool aus. Sie stehen nahezu im Rampenlicht und sehen nochmal deutlich besser aus als sonst."#w1#

"Ich fliege auf den letzten Drücker zu dem Rennen, damit mein Körper nicht den Willen durchsetzen kann, sich an die Zeitzone zu gewöhnen", erklärt der Finne. "Weil es ein Nachtrennen ist, musst du dort den europäischen Rhythmus beibehalten. Ich stelle nicht mal meine Uhr um. Im Hotel muss man die Fenster gut verdunkeln können. Wir sehen dort fast nur künstliches Licht."

"Die Strecke ist nett, wenn man mal von den Bodenwellen absieht", meint Kovalainen. "Bisher haben sie das nicht in den Griff bekommen können. Es sind keine leichten Wellen, sondern wirklich heftige Schläge. Das sind regelrechte Sprunghügel. Einige Fahrer hatten dort schon Rückenverletzungen deswegen. Wir sitzen tief im Wagen, haben kaum Federung - komfortabel ist das nicht."

"Mal schauen, wie es in diesem Jahr wird. Wenn sie die Bodenwellen besser geglättet haben, dann ist es einfach ein toller Straßenkurs - eine Strecke, auf der ich wirklich viel Spaß habe", drückt der 28-Jährige seine Vorfreude aus. Speziell für Lotus wird der Event in Singapur offenbar wichtig. Man hat "spektakuläre Neuigkeiten" angekündigt: Fahrerwahl 2011, Namensänderung des Teams und Wechsel zu Renault-Motoren.