• 24.09.2009 16:46

  • von Roman Wittemeier

Kovalainen erwartet "eines der besseren Wochenenden"

Heikki Kovalainen rechnet sich aufgrund zahlreicher Neuerungen am McLaren-Mercedes MP4-24 gute Chancen in Singapur aus: "Will ein Rennen gewinnen"

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Start in die neue Saison hatte der damalige McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis seinen Piloten Heikki Kovalainen als Überraschung des Jahres prognostiziert. Allerdings kam es ganz anders. Die Überraschung war vielmehr das Team selbst, da es zu Beginn des Jahres nicht einmal ansatzweise mit der Spitze Schritt halten konnte. "Ich bin im Verhältnis zu Lewis in diesem Jahr besser dabei", sagt Kovalainen, "nur fällt das natürlich niemandem auf, wenn man auf Platz 14 ist."

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Zukunft noch ungewiss: Wird Heikki Kovalainen 2010 bei den Silbernen sein?

Seit dem Grand Prix am Nürbugring sind die Vorzeichen jedoch wieder deutlich anders. In der Eifel bekam zunächst Weltmeister Hamilton den runderneuerten Wagen, seit Ungarn hat auch Kovalainen wieder ein konkurrenzfähiges Auto. "Jetzt können wir wieder gute Ergebnisse holen. Darauf konzentiere ich mich", sagt der Finne. "Ich möchte in diesem Jahr noch ein Rennen gewinnen und darauf ziele ich natürlich an diesem Wochenende ab."#w1#

Von Kovalainen werden dringend gute Resultate erwartet. Der 27-Jährige gilt als Wackelkandidat für 2010, in Nico Rosberg steht bereits ein potenzieller Nachfolger parat. "Wir sollten hier in Singapur gut dabei sein. Wir haben einige wichtige Updates am Autos. Es gibt einen neuen Unterboden, einen neuen Frontflügel und hier und dort noch andere aerodynamische Neuerungen. Wir sollten also noch einmal mehr Abtrieb haben", zeigt sich der Finne optimistisch.


Fotos: Großer Preis von Singapur, Donnerstag


"Es sollte eines unserer besseren Wochenenden werden", schätzt Kovalainen vor dem nächtlichen Auftritt in der asiatischen Metropole. "Wir waren in Monza stark, auch in Spa-Francorchamps lief der Wagen eigentlich ganz gut. Aber immer wieder haben mir dumme Zwischenfälle das Leben schwer gemacht. Ich bin überzeugt, dass wir nun endlich ein gutes Paket haben, das auf allen Strecken funktioniert. Ich bin mit den Leistungen jedenfalls zufrieden."

Für den Straßenkurs in Singapur hat auch der Finne viel Lob parat. Auch die Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr seien gelungen. "Das sieht gut aus. Ich glaube, die Schikanen und die Boxenein- und ausfahrt sollten kein Problem sein. Die Boxengasse selbst war im vergangenen Jahr das Problem. Aber das hat man wohl in den Griff bekommen. Der Geschwindigkeitsunterschied ist nicht mehr so erheblich. Das ist sehr wichtig."