• 04.09.2007 11:14

Kovalainen: "Der Kurs verlangt die volle Konzentration"

Der Renault-Pilot im Teaminterview über sein Rennen in der Türkei, die Rennstrecke von Monza und das Fahren mit einem Setup für wenig Abtrieb

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Heikki, in der Türkei hast du erneut eine sehr starke Leistung gezeigt..."
Heikki Kovalainen: "Ja, das stimmt. Alle im Team erledigten über das gesamte Wochenende einen fantastischen Job, und das zahlte sich in Form von drei WM-Punkten aus. Natürlich entspricht diese Ausbeute nach wie vor nicht dem, was wir eigentlich regelmäßig anstreben wollen."

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Heikki Kovalainen freut sich auf den italienischen Klassiker

"Aber es war wichtig, beim Grand Prix der Türkei das Maximum aus dem Renault R27 herauszuholen. Das ist uns gelungen, von daher dürfen wir zufrieden sein. Für mich persönlich war es auch deshalb ein gutes Rennen, weil ich in den Schlussrunden Lewis Hamilton immer stärker unter Druck setzen konnte. Ich hoffe, ich kann diesen Schwung mit nach Italien nehmen."#w1#

Frage: "Der Kurs in Monza ist eine eher ungewöhnliche Strecke. Fährst du gerne dort?"
Kovalainen: "Ich finde, Monza garantiert aufgrund des Streckenlayouts und der Atmosphäre immer sehr aufregende Rennen. Es ist einfach ein ganz spezielles Wochenende im WM-Kalender. Die Strecke ist sehr schnell, sodass du mit wenig Abtrieb unterwegs bist. Zudem verlangt der Kurs von Anfang bis Ende nach absoluter Konzentration."

"In den vergangenen Jahren sahen wir nicht nur immer wieder äußerst dramatische Rennverläufe, auch die zahlreichen Tifosi geben Jahr für Jahr einfach alles, um ihr heiß geliebtes Ferrari-Team zu unterstützen. Unser Ziel lautet, erneut eine überzeugende Leistung abzuliefern, um auch unseren Fans vor Ort Grund zum Jubeln zu geben."

Frage: "Wie wirkt sich das geringe Abtriebsniveau aus?"
Kovalainen: "Es ist für Fahrer und Teams sehr anspruchsvoll. Der Wagen fühlt sich "leicht" an und kommt in den Kurven leicht ins Rutschen. Vor allem die beiden 'Lesmo'-Kurven sind sehr knifflig, weil wir sie im vierten Gang mit hoher Geschwindigkeit durchfahren. Wenn die Reifen dann schon etwas abgenutzt sind, ist es schwierig, den Wagen unter Kontrolle zu halten. Das gehört zu den einzigartigen Herausforderungen von Monza."

Frage: "Worin liegt der Schlüssel zu einer guten Performance?"
Kovalainen: "Monza ist ein typischer Hochgeschwindigkeitskurs. Von daher kommt es vor allem auf einen guten Topspeed an. Meiner Meinung nach ist es sogar noch wichtiger, sich beim Setup auf die Kurvenausgänge zu konzentrieren, sodass wir möglichst früh aufs Gas steigen können, ohne zu rutschen und wertvolle Zeit zu verlieren."

"Wir haben uns während unserer Testfahrten in der vergangenen Woche genau darauf konzentriert und viele Daten gesammelt. Auf ihnen werden wir unser Freitagsprogramm aufbauen. Wie in Istanbul möchten wir wieder beweisen, dass wir kontinuierlich Fortschritte machen."