Kovalainen: "Angriff auf Toro Rosso möglich"
Das Caterham-Team hat massive Balance-Probleme, verfolgt aber ambitionierte Ziele und schöpft aus einem kleinen Upgrade und einem Geradeaustest Zuversicht
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Caterham in Valencia einen gewaltigen Satz nach vorne gemacht zu haben schien, erlebte die Truppe um Tony Fernandes in Silverstone einen Rückschlag. Für Heikki Kovalainens Ansprüche ist das auf Dauer nicht genug: "Es sollte das Ziel sein, das Mittelfeld zu erreichen. Und zwar regelmäßig und nicht nur auf speziellen Kursen", fordert der Finne und erklärt, warum das grüne Auto in Großbritannien nicht vorwärts kam. "Wir hatten dort nicht die richtige Balance", weiß er. Ein Problem, das Caterham schon länger quält.

© xpbimages.com
Heikki Kovalainen wünscht sich in Hockeheim ein verbessertes Auto
Nachdem Kovalainen in Silverstone zum zweiten Mal in Folge mit Jean-Eric Vergne aneinandergeraten war und sich die linke Seite des Autos sowie den Unterboden stark beschädigt hatte, lief der Bolide nicht mehr rund. "Das hat mir einen deutlichen Leistungsabfall beschert. Aber trotzdem war das Auto im Rennen nicht gut ausbalanciert und ich nicht in der Lage, die Höchstgeschwindigkeit, die ich mir vorgenommen hatte, zu erreichen", erinnert sich der 30-Jährige.
Allheilmittel Geradeaustest?
Mit einem Geradeaustest, der eigentlich schon vor dem vergangenen Rennen geplant war und wegen Regens abgesagt werden musste, sowie kleineren Upgrades für Hockenheim will Caterham das Problem in den Griff bekommen haben. "Wir haben jetzt ein besseres Verständnis verglichenmit Silverstone und wissen, dass wir mit dem Auto ein Stück weitergekommen sind", erklärt Kovalainen und lobt die zusätzliche Fahrtzeit mit dem aktuellen Teile-Programm.
Vor dem Test tappten er und Witali Petrow im Dunkeln. "Es gab überhaupt keine Vergleichswerte, mit denen wir arbeiten konnten. Deshalb war es schwierig, aber gestern konnten wir das nachholen und einige Zahlen generieren. Jetzt haben wir eine Idee, wie wir die Balance besser hinbekommen können", gibt sich Kovalainen optimistisch. "Vielleicht starten wir schon am Freitag mit einem besser ausbalancierten Auto und können es über das Wochenende weiter verbessern."
Auspuff bereitet weiter Probleme
So weit, dass Caterham Toro Rosso attackieren und den zweiten Qualifikationsabschnitt ohne das Technikpech der Konkurrenz in Angriff nehmen kann? "Das kommt darauf an. Ich denke, in Valencia war das möglich, in Silverstone - einem Hochgeschwindigkeits-Kurs - hätte es wohl immer noch gereicht, um auf Augenhöhe zu sein", glaubt Kovalainen und nennt Hockenheim ein gutes Pflaster. "Wenn ich mir die Streckencharakteristik hier betrachte, sollte sie uns besser liegen."

© Caterham
Caterham plagen Balanceprobleme, die den Topspeed einschränken Zoom
Mit den Upgrades sei das Team in einer guten Position, dennoch sei es wohl besser, vor dem Wochenende nicht zu viele Vorhersagen zu treffen, findet der frühere McLaren-Pilot und insistiert ein weiteres Mal: "Wir müssen die Balance so hinbekommen. Dann sehen wir, wo wir stehen. Aber jeder entwickelt weiter", bemerkt Kovalainen. "Wir sind nicht die einzigen, die sich verbessern."
Die Hoffnungen ruhen auf dem kleinen Upgrade, das hauptsächlich Aero-Teile umfasst, und - ein Mal mehr - den Erkenntnissen des Geradeaustests. "Das Datenmaterial entspricht so ziemlich dem, was wir erwartet haben. Mit dem Auspuff zu arbeiten ist eine trickreiche Sache. Es kommt auf den Motor an und wie sehr wir diesem Bauteil vertrauen", weiß Kovalainen und räumt Schwierigkeiten ein. "In diesem Bereich verstehen wir nicht vollständig, wie wir das Auto ausbalancieren sollen."

