Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kollision Bottas vs. Hamilton: Deja-vu von Bahrain 2016?
Vor einem Jahr kollidierten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas beim Start in Bahrain - Beide betonen, dass sie auch als Teamkollegen miteinander kämpfen dürfen
(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Bahrain sorgte in den vergangenen Jahren schon mehrmals für Hektik in der Mercedes-Box. 2014 lieferten sich Lewis Hamilton und Nico Rosberg ein hartes, aber faires Rad-an-Rad-Duell. Nun stehen mit Valtteri Bottas und Hamilton wieder zwei Silberpfeile in der ersten Startreihe. Schon vor zwölf Monaten kam es zwischen den beiden beim Start zu einer brenzligen Situation. Bottas erwischte damals im Williams einen sehr guten Start und versuchte in der ersten Kurve innen Hamilton zu überholen.

© xpbimages.com
Werden die beiden Mercedes-Fahrer auch nach dem Rennen miteinander lachen? Zoom
Es war aber nicht genug Platz und die Situation endete in einer Kollision. Hamilton konnte zwar noch Rang drei retten und Bottas wurde Neunter. "Ich bin von Bottas genervt. Das war komplett verrückt", ärgerte sich Niki Lauda damals. Nun steht der Finne zum ersten Mal in seiner Karriere auf der Pole-Position, Hamilton ist Zweiter. Was wird diesmal in der ersten Kurve passieren? Steckt Bottas bei einem Angriff des Briten zurück? Kommt es zu einer Kollision?
In der Pressekonferenz nach dem Qualifying werden beide gefragt, ob sie kämpfen dürfen. "Nichts hat sich diesbezüglich geändert, dass wir nicht miteinander kämpfen dürfen", entgegnet Hamilton, der im Vorjahr in Barcelona und Österreich in zwei enge Situationen mit Rosberg verwickelt war. "Es ist genauso wie im vergangenen Jahr. Solange wir respektvoll miteinander umgehen, dürfen wir da draußen hart miteinander kämpfen."

© LAT
Bahrain 2016: Beim Start kommt es zur Kollision zwischen Bottas und Hamilton Zoom
Nachsatz von Hamilton: "Niemand von uns will, dass wir das Rennen nicht beenden. Es geht darum, umsichtig zu sein und sicherzustellen, dass wir beide Autos ins Ziel bringen. Aber ja, wir dürfen miteinander kämpfen." Bei Mercedes gibt es seit der Kollision zwischen Rosberg und Hamilton in Spa-Francorchamps 2014 einen Verhaltenskodex, der eine Richtlinie für die beiden Fahrer auf der Strecke darstellt.
Bottas, der in der Pressekonferenz neben Hamilton sitzt, stimmt zu: "Ich freue mich, dass wir gegeneinander kämpfen dürfen und bin sicher, dass wir das auch hart, aber fair machen werden. Ich werde versuchen zu vermeiden, was im Vorjahr passiert ist, als wir zusammengekracht sind." Und Hamilton entgegnet: "Diesmal starte ich hinter dir." Ferrari-Pilot Sebastian Vettel, der als Dritter in der Pressekonferenz sitzt, fügt lächelnd hinzu: "Mich würde das nicht stören!"
Im Gegensatz zum Vorjahr hat Mercedes mit Ferrari nun einen ernsten Konkurrenten. Dass Bottas mit seiner ersten Pole-Position untermauert, dass er die durch den Rosberg-Rücktritt entstandene Lücke füllen kann, sorgt im Lager der Silberpfeile für Jubel. "Die erste Pole für Valtteri - das fühlt sich ausgezeichnet an", sagt Technikdirektor James Allison erleichtert. "Es ist fantastisch, beide Autos in der ersten Reihe zu haben. Zugleich ist es eine großartige Belohnung für Valtteri, der heute im Qualifying drei exzellente Runden gefahren ist. Darüber freuen wir uns sehr."
"Der Abstand zu Ferrari ist etwas größer als bei den ersten beiden Rennen. Aber anstatt überrascht zu sein, sind wir einfach dankbar für das bisschen Luft zum Atmen. Schon morgen wird es anders aussehen, wenn die Autos aufgetankt sind. Dann wird es ganz sicher wieder eng zugehen. Wir erwarten morgen etwas andere Wetterbedingungen. Windiger und kühler. Aber das ist normal in Bahrain. Es ist hart zu den Bremsen und hart für die Fahrer. Es wird ein langes, hartes Rennen, das wir hoffentlich an der Spitze beenden werden. Uns erwartet ein super enger Kampf."

