Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kolles will kein Übergangsjahr mehr
Trotz des erneuten Eigentümerwechsels kündigt Spyker-Teamchef Colin Kolles für 2008 kein weiteres Übergangsjahr an
(Motorsport-Total.com) - Erst Eddie Jordan, dann die Midland-Gruppe um Alexander Shnaider, derzeit noch Spyker und ab Ende September schließlich der indische Geschäftsmann Vijay Mallya und Michiel Mol - beim ehemaligen Jordan-Team aus Silverstone geben sich die neuen Eigentümer seit einigen Jahren die Klinke in die Hand.

© xpb.cc
Colin Kolles ist zuversichtlich, dass es mit seinem Team aufwärts gehen wird
Dennoch kündigt Teamchef Colin Kolles kein weiteres Übergangsjahr an: "Ich mag diesen Begriff nicht", erklärte er gegenüber 'autosport.com'. "Wir können uns keine Übergangsjahre mehr leisten. Der Windkanal und das Personal stehen und wir hatten schon in den vergangenen Jahren Übergangsjahre, um die Firma zu stabilisieren. Und wir haben das Upgrade des Windkanals, alles ist fertig. Jetzt haben wir die Werkzeuge, um das Auto zu verbessern - ganz einfach."#w1#
Dass man im ersten Jahr unter neuer Führung keine Wunderdinge erwarten darf, ist im komplexen Formel-1-Business logisch, auch wenn Mallya in einem Interview erklärt hat, dass er durchaus bereit ist, eine Menge Geld in die Hand zu nehmen. Nur: Solche Ansagen waren früher auch von Shnaider und Co. zu hören, die ihrem Team aber trotzdem seelenruhig beim Überlebenskampf zusahen, während sie die Millionen auf ihren Konten zählten.
Sportlich geht es bei Spyker aber aufwärts, alleine schon wegen des neuen B-Modells, das in Belgien erstmals Zähne zeigte: "Die Zukunft sieht rosig aus", so Kolles. "Das Auto ist ein Fortschritt und wir werden für jedes Rennen etwas Neues haben." Nur bei den Fahrern wird es keine Revolution geben: Talent Adrian Sutil soll trotz der Anfragen von anderen Teams gehalten werden, für das zweite Cockpit ist - wie könnte es anders sein - ein Bezahlfahrer vorgesehen.

