• 01.06.2007 18:10

Kolles dementiert Gerüchte um finanzielle Probleme

Der Spyker-Teamchef beteuert im Teaminterview die finanzielle Unabhängigkeit des Rennstalls und blickt dem weiteren Saisonverlauf optimistisch entgegen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Monaco war für das Team schwierig, aber kann man auch positive Dinge aus diesem Wochenende mitnehmen?"
Colin Kolles: "Natürlich! Der Speed im Rennen war sehr gut. Wir sind in einem ähnlichen Tempo gefahren wie die Autos bis hin zur Top 10 und Adrian fuhr gut, um den Aguri und den Toyota hinter sich zu halten. Am Ende des Rennens fuhr auch Christijan dieselben Rundenzeiten wie die Autos an der Spitze. Das ist sehr positiv."

Titel-Bild zur News: Colin Kolles

Colin Kolles blickt der Zukunft des Teams optimistisch entgegen

"Adrian fuhr im Training am Samstag zum Schluss eine brillante Runde und landete damit an der Spitze der Zeitentabelle, eine Position, die er absolut verdient hat. Das Timing war richtig, das Auto war perfekt und Adrian war in Top-Form."#w1#

"Auch andere Autos waren zu diesem Zeitpunkt auf der Strecke, inklusive Räikkönen, und sie haben die Ziellinie sogar nach ihm überquert, waren aber nicht schneller. Er ist ein wahres Talent und nur weil wir hinten auf der Startaufstellung stehen, sollten wir nicht ausschließend, dass er überrascht."

Frage: "Leider ist das Team nicht ins Ziel gekommen, Sie haben nach Malaysia gesagt, dass dies inakzeptabel ist..."
Kolles: "Niemand im Team wird jemals zufrieden sein, wenn es zwei Autos nicht ins Ziel schaffen, besonders, da wir nun schon 25 Prozent der Saison beendet haben. Ich werde keine Ausreden finden oder sagen, dass ich darüber glücklich bin, aber man muss weitermachen und die Situationen realistisch einschätzen."

"Monaco ist ein Kurs, auf dem man sehr gut sein kann, wenn die Umstände in deine Hände spielen, oder man kann den kleinsten Fehler machen und du bist aus dem Rennen - so eng kann das zugehen. Adrian ist einer dieser Fälle, er hat den Bremspunkt nur um einen Meter oder so verpasst und die Leitplanken berührt. Unter normalen Umständen hätte ihn das nicht aus dem Rennen geworfen."

Frage: "Konzentriert sich das Team immer noch darauf, dieses Jahr in der Konstrukteursmeisterschaft auf dem zehnten Platz zu beenden?"
Kolles: "Das muss das Ziel sein. Wir müssen uns darauf konzentrieren, die Autos ins Ziel zu bekommen, uns aus dem Ärger rauszuhalten und zur Stelle zu sein, falls andere Autos Probleme haben. Das ist meiner Meinung nach immer noch machbar."

Frage: "Eine andere Story des Wochenendes in Monaco waren Berichte, wonach Spyker Cars sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet. Wie wirkt sich dies auf das Formel-1-Team aus?"
Kolles: "Die Sicherheit des Formel-1-Teams basiert in keiner Weise auf Profiten, Verlusten oder finanziellen Sicherheiten von Spyker Cars. Spyker Cars finanziert sich durch ein eigenes Konsortium aus Investoren, Partnern und Lieferanten, und wir sind nicht auf den Input aus der Straßenauto-Abteilung angewiesen."

"Wir genießen die volle Unterstützung von Spyker Cars und gleichzeitig haben wir ein mehr als nur aktives Interesse an ihrem Erfolg, aber die Beobachter sollten den Fall des Formel-1-Teams nicht so schnell vorhersagen. Wir haben uns Ziele gesetzt und werden nicht glücklich, solange wir sie nicht erreichen."