Kobayashi: Nächster Gast in der Ferrari-Kuppelshow
Sagt Kobayashi Sauber zum Jahresende sayonara und dockt in Maranello an? Der Japaner selbst macht große Augen, wenn es um solche Spekulationen geht
(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Monaten waren es Mark Webber, Sergio Perez und Adrian Sutil, die die Gazetten zu Ferrari schrieben. Am Freitag wurde Nico Hülkenberg ein Wechsel zur Scuderia nachgesagt. Nach seinem zweiten Platz im Qualifying von Spa-Francorchamps am Samstag hat nun Kamui Kobayashi seine Bewerbung in Maranello eingereicht - zumindest, wenn es nach den Journalisten geht. "Das höre ich zum ersten Mal. Davon hat mir bisher niemand etwas erzählt", wundert sich der Japaner.

© xpbimages.com
Kamui Kobayashi: Ist er derjenige, der Massa-Nachfolger wird? Zoom
Kobayashi meint, er sei "sehr überrascht, so etwas zu hören". Also alles nur eine weitere Episode der scheinbar unendlichen Reihe von Spekulationen, wer denn nun das Erbe von Felipe Massa antritt? Wenn es denn überhaupt angetreten werden muss? Kobayashi schlägt die Tür nicht ganz zu: "Über das nächste Jahr haben wir noch nicht gesprochen. Es ist nicht zu spät und die Möglichkeit, bei Sauber zu bleiben, besteht natürlich. Es kann aber auch immer eine Überraschung geben."
Aber gibt es für den früheren Toyota-Youngster überhaupt einen Grund, wieder in Werksteam zu wechseln, wenn Sauber wie am Samstag schneller ist als Ferrari? "Wenn ich mir das Tempo unseres Autos vor Augen führe, dann bin ich nach der Sommerpause mit der Anzahl der eingefahrenen Punkte nicht zufrieden", merkt der 25-Jährige kritisch an. Das will er verbessern: "Mein Ziel im Moment ist es, mich voll auf die verbleibenden neun Rennen des Jahres zu konzentrieren."

