• 09.06.2005 22:18

Klien: "Sind nach wie vor konkurrenzfähig"

Christian Klien erklärt, was er sich bei seinem Renncomeback erwartet: "Können beide Fahrer in die Punkte bringen", glaubt der Österreicher

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Christian, wie war es, bei den Rennen zuschauen zu müssen?"
Christian Klien: "Es ist nicht so interessant wie das Rennfahren, klar. Es war schwierig für mich, eine frustrierende Zeit, wieder nur dritter Fahrer zu sein, aber ich habe schon vor Saisonbeginn gewusst, dass sich Tonio (Liuzzi; Anm. d. Red.) und ich das Cockpit teilen müssen. So war es eben die letzten vier Rennen. Ich freue mich jetzt aber auf dieses Wochenende und möchte einen möglichst guten Job machen."

Titel-Bild zur News: Christian Klien

Christian Klien bei der heutigen Pressekonferenz der FIA in Montréal

Frage: "Mit dir, David Coulthard, Vitantonio Liuzzi und Scott Speed könnte Red Bull fast zwei Teams aufstellen..."
Klien: "Ja, wir haben zu viele Fahrer! Scott fährt dieses Wochenende. Es ist das erste Mal für ihn bei einem Rennwochenende. Er wird sicher viel Spaß haben. Für mich ist aber erst einmal am wichtigsten, dass ich wieder im Auto sitze. Darauf konzentriere ich mich jetzt."#w1#

"Konzentriere mich lieber auf das, was ich zu tun habe"

Frage: "Schaut mal als Fahrer auch mal über seine Schulter? Denkt man darüber nach, dass sich hinter einem mehrere Fahrer für das Cockpit anstellen?"
Klien: "Darüber könnte man ständig nachdenken, aber ich konzentriere mich lieber auf das, was ich zu tun habe: Ich muss schnell sein, einen guten Job machen und die Leute im Paddock beeindrucken. Mehr kann ich nicht tun."

Frage: "Ist die Leistungsfähigkeit eures Teams für dich überraschend gekommen?"
Klien: "Absolut. Wir waren speziell zu Saisonbeginn überrascht, wie stark wir waren. Natürlich wird es im Verlauf der Saison schwieriger, weil die großen Teams schneller weiterentwickeln können als wir, aber am Nürburgring hat man gesehen, dass wir nach wie vor konkurrenzfähig sind. Mit ein bisschen Glück können wir beide Fahrer in die Punkte bringen. Ich würde jedenfalls gerne ein paar Punkte sammeln."

Frage: "Glaubst du, dass ihr in den nächsten beiden Rennen genauso konkurrenzfähig sein werdet wie zuletzt?"
Klien: "Ich denke schon, ja. Ich war ja noch als dritter Fahrer im Auto und konnte an den Freitagen sehen, wie schnell wir in Relation zur Konkurrenz waren. Bei den Tests war ich ziemlich schnell, daher bin ich zuversichtlich, dass ich ins Auto steigen und wieder gut abschneiden kann. Mein Ziel ist, schneller als mein Teamkollege zu sein."

Risiko duch das Reifenreglement "schon höher"

Frage: "Nach dem Crash von Kimi Räikkönen am Nürburgring stehen die Reifen im Mittelpunkt der Kritik. Ist das neue Reifenreglement ein Sicherheitsrisiko?"
Klien: "Ich denke, dass das Risko schon höher ist. Es geht so schnell, dass man sich im Rennen einen Bremsplatten einhandelt. Man muss jetzt höllisch darauf aufpassen, dass einem das nicht passiert, damit man zu Ende fahren kann. Unser Auto ist zum Glück ziemlich gut zu den Reifen, denn ich konnte bei den ersten beiden Rennen problemlos pushen."

Frage: "Welche Ratschläge gibst du Scott Speed mit auf den Weg und was verlangen David und du von ihm?"
Klien: "Es ist nicht leicht für ihn. Er hat noch nicht viel getestet, soll aber schon die Long-Runs mit den beiden Reifentypen absolvieren. Das Auto gleichmäßig am Limit zu fahren, ohne wirkliche Testerfahrung zu haben, ist keine einfache Aufgabe. Trotzdem bin ich sicher, dass wir von ihm ein paar Informationen erhalten werden, und für ihn ist es natürlich spannend, einmal zu sehen, was an einem Formel-1-Wochenende so abgeht."

Frage: "Die TV-Zuschauerzahlen sind seit zwei Jahren rückläufig, die Zeitungen sind nicht mehr so voll mit Formel 1 wie früher. Wer trägt dafür deiner Meinung nach die Verantwortung?"
Klien: "Vielleicht ich, denn es ist mein zweites Jahr in der Formel 1 (lacht)! Aber im Ernst: Ich finde, dass die Saison sehr spannend ist, und ich sehe keinen Grund, weshalb die Zuschauerzahlen zurückgehen sollten."