Klien: "Ein ganz besonderer Moment"
Testpilot Christian Klien freut sich nach dem Doppelerfolg in Kanada mit seinem BMW Sauber F1 Team: "Das wird das Team weiter nach vorn bringen"
(Motorsport-Total.com) - Während die beiden Stammpiloten im BMW Sauber F1 Team ihre Boliden erfolgreich zum Doppelsieg in Kanada um den Kurs jagten, stand Christian Klien gespannt an der Box und verfolgte das Rennen auf den Datenmonitoren. Der österreichische Testpilot hatte geahnt, dass es bald zum ersten Sieg der deutsch-schweizerischen Mannschaft reichen würde. "Als ich im Winter zum Team kam und den BMW Sauber F1.08 fuhr, da habe ich das Potenzial für eine erfolgreiche Saison bereits gespürt", sagte der 25-Jährige nach dem überragenden Erfolg seiner Kollegen in Montréal.

© xpb.cc
Christian Klien startet am kommenden Wochenende für Peugeot in Le Mans
"Ich freue mich für das gesamte Team und für Robert und Nick", strahlte Klien, der zuletzt bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona im Auto gesessen hatte. "In diesem Stil einen Doppelsieg einzufahren, mit beiden Fahrern auf unterschiedlichen Strategien und Roberts Sturm an die Spitze der Fahrerwertung, ist schon ein ganz besonderer Moment." Kubica übernahm mit seinem Erfolg auch die WM-Führung mit vier Zählern Vorsprung auf Lewis Hamilton.#w1#
"Das ist der Verdienst der Mannschaft in Hinwil und von Mario Theissen", stellte Klien klar. "Ich bin sicher, dass der Erfolg das Team auf einen noch höheren Level bringen kann. Erfolg erzeugt mehr Erfolg. Ich werde weiterhin hart daran mitarbeiten, dass wir unsere Ziele in der Saison erreichen werden." Im Grunde ist das Saisonziel fast schon abgehakt, denn man hatte sich für 2008 den ersten Grand-Prix-Sieg vorgenommen. Gleichzeitig möchte man sicherlich auch die WM-Position des Vorjahres bestätigen, oder sogar noch weiter verbessern. Die Saison 2007 schloss man als Zweiter ab - viel Spielraum nach oben bleibt nicht mehr.
Für den Testpiloten im BMW Sauber F1 Team steht nun eine ganz besondere Herausforderung an. Klien wird am kommenden Wochenende beim legendären 24-Stunden-Rennen in Le Mans im favorisierten Peugeot 908 Hdi FAP sitzen. Beim offiziellen Vortest vor acht Tagen spulte der Österreicher unter schwierigen Bedingungen seine zehn Runden souverän auf der 13,6 Kilometer langen Strecke ab und qualifizierte sich somit für den Start an der Sarthe. "Eine Woche nach dem ersten Sieg für das BMW Sauber F1 Team wäre es natürlich großartig, mit Peugeot in Le Mans erfolgreich zu sein." Der 25-Jährige teilt sich das Auto mit den ebenfalls aus der Formel 1 bekannten Ricardo Zonta und Franck Montagny.

