• 04.08.2006 17:44

Klien: "Bin nicht ganz so optimistisch"

Christian Klien im Interview über seinen schwierigen Auftakt in Ungarn - Platz 23 mit 3,869 Sekunden Rückstand für den Österreicher ernüchternd

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Christian, heute hatten viele Fahrer Probleme auf dieser rutschigen Strecke. Waren diese Probleme bei Red Bull Racing besonders groß?"
Christian Klien: "Es war heute wirklich schwierig zu fahren, weil es sehr kalt war und weil die Reifen bei diesen Temperaturen nicht wirklich funktioniert haben. Es war sehr wenig Grip auf der Strecke, weil hier nie gefahren wird, also war ich mehrere Male knapp am Abfliegen dran. Die Rundenzeiten waren sicher nicht allzu gut. Da haben wir über Nacht am Auto viel zu tun, um uns zu verbessern. Das Wichtige für morgen ist, dass die Temperaturen ein bisschen raufgehen, es ein bisschen wärmer wird, denn dann funktionieren auch die Reifen deutlich besser."

Titel-Bild zur News: Christian Klien

Klien malt nach dem schwierigen Auftakt in Ungarn noch nicht schwarz

Frage: "Was sagt die Wetterprognose? Wird es wärmer?"
Klien: "Es sollte morgen und übermorgen wärmer werden. Ein paar Regenschauer sind möglich, aber die Temperaturen sollten auf jeden Fall möglich sein, was den Reifen hilft."#w1#

Red Bull Racing setzt auf harte Reifen

Frage: "Habt ihr euch schon festgelegt, welche Reifen ihr verwenden werdet?"
Klien: "Es ist ziemlich klar, dass wir die harten Reifen fahren müssen, denn die weichen haben schon heute überhaupt nicht funktioniert. Sie sind sehr weich - und nach zwölf Runden waren die Hinterräder quasi schon flach. Wenn wir im Rennen nicht sieben Stopps machen wollen, müssen wir die härteren Reifen nehmen..."

Frage: "Glaubst du, dass sich der Vorteil von Bridgestone fortsetzen wird oder nicht?"
Klien: "Ich glaube eher, dass es hier ein bisschen ausgeglichener ist - so hat es einmal heute im Freitagstraining ausgeschaut. Am besten ist aber, man wartet das Qualifying ab. Ich glaube, dass die Bridgestone-Reifen mit den kühlen Temperaturen auch ein bisschen Probleme hatten, denn die Reifenhersteller haben - wie immer in Ungarn - Temperaturen um 40 Grad erwartet. Jetzt hat es plötzlich nur noch um die 20 Grad. Das ist natürlich ein Problem."

Frage: "Wie optimistisch bist du jetzt für das Wochenende?"
Klien: "Im Moment nicht ganz so optimistisch, weil wir natürlich weit hinten stehen. Schwer zu sagen, wo wir morgen landen werden. Ich denke schon, dass wir das Auto noch verbessern können und dass wir mit neuen Reifen auf jeden Fall weiter vorne stehen. Da müssen wir schauen, wie es im Qualifying läuft."

Klien glaubt eher nicht an die Top 10

Frage: "Sind die Top 10 im Qualifying realistisch?"
Klien: "Das wird schwierig. So, wie es jetzt aussieht, schaut es schwierig aus, aber morgen kann alles anders sein. In Hockenheim war ich am Freitag auch 17., aber dann am Samstagvormittag auf einmal Schnellster. Ich hoffe, dass es sich ins Gute ändert."

Frage: "Die Startposition ist hier in Budapest nicht gerade unwichtig, oder?"
Klien: "Die Startposition ist sehr wichtig hier, weil es keine Überholmöglichkeiten gibt. Wir müssen schon schauen, dass wir das Qualifying gut hinbekommen, um eine gute Startposition zu haben."

Frage: "Rechnen die Ingenieure noch einmal mit Regen oder war es das für das Wochenende?"
Klien: "Es hat immer noch die Möglichkeit, dass es in der Nacht und morgen Früh regnen kann, aber im Qualifying und im Rennen sollte es trocken bleiben."