• 11.09.2004 19:28

  • von Fabian Hust

Keine Pole aber erste Startreihe für Michelin

Dieses Mal reichte es für Michelin nicht für die Pole Position, doch mit Montoya hat man ein Auto in der ersten Startreihe stehen

(Motorsport-Total.com) - Nach der Pole von Jarno Trulli in Belgien musste sich Michelin in Monza mit dem zweiten Platz hinter Rubens Barrichello im Ferrari zufrieden geben. Der Kolumbianer war zuvor im Vor-Qualifying mit einem Schnitt von 262,242 km/h die schnellste Runde in der Formel-1-Geschichte gefahren.

Titel-Bild zur News: Michelin-Ingenieur

Ein Michelin-Ingenieur nimmt einen Reifen unter die Lupe

"Unsere Partnerteams haben sich durch eine Menge Arbeit geackert und unsere Reifen haben konstant ihren Speed und ihre Konstanz gezeigt, was sowohl heute als auch während dem letzten Test offensichtlich wurde", so Sportdirektor Pierre Dupasquier. "Ich weiß natürlich nicht, mit welchen Benzinmengen unsere Gegner fahren, aber ich bin zuversichtlich, dass einige unserer Partner morgen um den Sieg fahren können."#w1#

"Die Strecke hat sich dieses Wochenende nicht großartig verändert, aber das ist für Monzas Bild traditionell. Strecken mit einer größeren Anzahl von Kurven sind immer dafür anfällig, sich mehr zu entwickeln, wie wenn man so viele Geraden hat", so der Franzose weiter.

"Es besteht das Risiko, dass sich das morgen dramatisch ändern könnte. Regen bleibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, besonders am Morgen. Man muss erwähnen, dass der Kurs lange braucht, bis er komplett abtrocknet, da ein Großteil der Runde von überhängenden Bäumen bedeckt ist. Wenn die widrigen Bedingungen ausbleiben, dann werden die Michelin-Teams im Rennen drei verschiedene Trockenreifen verwenden."