• 27.03.2010 06:41

  • von Marco Helgert

Keine Personalaufstockung bei Mercedes

Bei Mercedes wird das Team personell nicht vergrößert, auch wenn die Konkurrenz mehr Angestellte hat, denn Ende 2010 müssen die Gegner abspecken

(Motorsport-Total.com) - Erst ist ein Rennen der Saison 2010 absolviert, mit den Rängen fünf und sechs lief das für Mercedes zwar nicht spitzenmäßig, aber auch nicht so schlecht. Dennoch macht man sich bereits Gedanken darüber, ob und wie man im Laufe der kommenden Rennen den Anschluss wieder bekommen kann.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn (Teamchef)

Ross Brawn muss mit einer kleineren Truppe bei der Entwicklung auskommen

Doch dabei könnte es zu Verzögerungen kommen, wie die 'auto motor und sport' berichtet. Das Team arbeitet derzeit mit 450 Angestellten - weit weniger als die anderen WM-Kandidaten in der Formel 1. Eine Aufstockung ist dabei nicht geplant, denn im Plan der Kostenreduktion ist ohnehin vorgesehen, dass auch die anderen Teams Ende 2010 bei etwa dieser Zahl sein müssen.#w1#

"Mit 450 Mitarbeitern dauert es eben länger, gewisse Entwicklungsschritte umzusetzen", so Teamchef Ross Brawn gegenüber 'auto motor und sport'. Er bestätigte auch, dass es keine Aufstockung mehr geben wird. Bei Mercedes kann und muss man somit zeigen, wie effizient man mit den derzeitigen Mitteln auskommen kann.

So sind für den Beginn der Europa-Saison größere Verbesserungen am Auto geplant, die den MGP W01 vor allem leichter machen sollen, um besser mit den Ballastgewichten arbeiten zu können. Doch die Konkurrenz wird nicht schlafen - und hat zum Teil eben auch mehr Ressourcen. Wettrennen gibt es in der Formel 1 also an allen Fronten.