• 08.04.2008 17:41

  • von Stefan Ziegler

Keine neuen Erkenntnisse zum Hamilton-Unfall

McLaren-Mercedes hat noch nicht herausgefunden, warum sich der Frontflügel bei Lewis Hamilton vor der Kollision mit Fernando Alonso gelöst hat

(Motorsport-Total.com) - Erst vergeigte Lewis Hamilton in Bahrain den Start und verlor wertvolle Plätze, dann krachte er in Runde zwei auch noch Fernando Alonso ins Heck. Offenbar hatte sich der Frontflügel des McLaren-Piloten schon unmittelbar vor dem Aufprall gelöst, was derzeit aber noch überprüft wird. Damit würde Hamilton ein Stück weit entlastet, sollte ihm auf der Geraden plötzlich der Anpressdruck auf der Vorderachse gefehlt haben.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton in Bahrain: Warum hat sich der Frontflügel gelöst?

Wie unsere Kollegen von 'autosport.com' berichten, habe sich bereits vor dem Auffahrunfall eine leichte Kollision zwischen Hamilton und einem anderen Fahrer gegeben, möglicherweise sogar mit Alonso, was das obere Element des Frontflügel beschädigt habe. Auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com' bestätigte das Team diese Version allerdings nicht. Somit steht die Unfallursache weiter im Raum und das Verhalten des Frontflügels muss erst noch genauer untersucht werden.#w1#

Bereits gestern hatte sich McLaren-Mercedes-Geschäftsführer Martin Whitmarsh dahingehend geäußert, dass Hamilton seinen Frontflügel vor dem Kontakt mit Alonso verloren haben könnte: "Erst als ich in den Ingenieursraum ging und mir die Details anschaute, wurde mir klar, dass sich der Frontflügel bei Lewis schon zwei Sekunden vor dem Unfall gelöst hatte", so der Brite.