Keine Feierstimmung bei Ferrari
Ansprache von Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo: Warum er mit der Saison 2009 nicht zufrieden ist und wie eine Krise auch Chance sein kann
(Motorsport-Total.com) - Weihnachten steht vor der Tür, doch zum Feiern war den Ferrari-Mitarbeitern beim gestrigen Weihnachtsdinner in Fiorano eigentlich nicht zumute. Nach dem schlechtesten Saisonstart aller Zeiten gelang Kimi Räikkönen mit dem F60 zwar immerhin noch ein Grand-Prix-Sieg, doch sportlich gesehen war 2009 kein positives Jahr für den Traditionsrennstall. Obendrein fiel in der zweiten Saisonhälfte Felipe Massa verletzungsbedingt aus.

© Ferrari
Luca di Montezemolo erwartet von seinem Team 2010 eine klare Steigerung
"Es war ein sehr schlechtes Jahr, das nicht den Standards von Ferrari entsprach", erklärte Präsident Luca di Montezemolo im Rahmen seiner Ansprache. "Es gab Gründe dafür, aber wir suchen nie nach Ausreden. Niemand von uns ist zufrieden, denn wir waren nie stark genug, um zu gewinnen, was nicht unser Stil ist. Allerdings haben wir die Mittel, um zurückzuschlagen und wieder konkurrenzfähig zu werden - und um wieder zu gewinnen!"#w1#
"Ein Symbol für unsere Entschlossenheit, wieder aufzustehen, ist Felipe, der genau wusste, wie er mit einer schwierigen und dramatischen Situation umzugehen hatte. Das können wir uns alle als Beispiel nehmen", so der Italiener. Außerdem betonte er, dass es ihm gefalle, wie sich die Ferrari-Mitarbeiter ärgern, wenn sie nicht gewinnen, weil genau das ein Siegerteam ausmache - motivierende Worte eben, wie es sich für einen Firmenchef gehört.
Und er fügte an: "Auch abseits des Sports war es ein schlechtes Jahr, weil wir nicht in unserer eigenen kleinen Welt leben. Wir mussten teilweise schmerzvolle Entscheidungen treffen, aber wir haben weiter in die Firma investiert, weil wir glauben, dass diese Krise auch eine Chance sein kann. Wir blicken selbstbewusst in die Zukunft, aber wir vergessen nicht unsere Wurzeln wie Enzo Ferrari, denn wir dürfen nie vergessen, woher wir kommen."

