"Kein Geheimnis": Räikkönen silberner Wunschkandidat

McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh spricht es aus: Für die "Silberpfeile" ist Räikkönen erste Wahl vor Montoya - Hamilton ebenfalls ein Thema

(Motorsport-Total.com) - Schon seit vergangenem Dezember ist bekannt, dass McLaren-Mercedes 2007 mit Fernando Alonso an den Start gehen wird, doch um die Besetzung des zweiten Cockpits ranken sich weiterhin zahlreiche Spekulationen. Der Wunschkandidat der "Silberpfeile" ist nun jedoch endgültig kein Geheimnis mehr: Kimi Räikkönen.

Titel-Bild zur News: Martin Whitmarsh und Kimi Räikkönen

Martin Whitmarsh (links) würde Kimi Räikkönen liebend gerne im Team halten

Aus diplomatischen Gründen weigerten sich die Verantwortlichen bisher, die Vorliebe für den "Iceman" gegenüber Juan-Pablo Montoya öffentlich zuzugeben, doch McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh hat am Nürburgring erstmals mit dieser Zurückhaltung gebrochen und klar ausgesprochen, was ohnehin schon das halbe Fahrerlager weiß: Eine weitere Zusammenarbeit mit Räikkönen wäre ihm lieber als eine Vertragsverlängerung mit Montoya.#w1#

McLaren-Mercedes plant Traumteam Alonso/Räikkönen

"Auf jedem Fahrer, der einen McLaren-Overall anzieht, lastet naturgemäß riesiger Druck", erklärte er dem 'Guardian', "und ich denke, dass wir nie ein Geheimnis daraus gemacht haben, dass es unsere bevorzugte Variante wäre, Kimi neben Fernando für 2007 im Team zu behalten. Deswegen lassen wir ihm so viel Zeit wie möglich, bis er weiß, was er tun will." Räikkönen könnte ja auch zu Ferrari oder Renault wechseln und will sich deshalb noch nicht festlegen.

Sollte es mit der Wunschpaarung nicht klappen, könnte unter Umständen auch Nachwuchsfahrer Lewis Hamilton in ein Stammcockpit befördert werden, auch wenn der Plan für ihn momentan noch vorsieht, 2007 bei einem kleineren Formel-1-Team Erfahrungen zu sammeln und erst dann in den "Silberpfeil" zu steigen. Mit seinen überragenden GP2-Vorstellungen am Nürburgring empfahl sich der 21-Jährige jedoch für höhere Aufgaben.

Nachwuchstalent Hamilton auf Rosbergs Spuren?

"Lewis' Performance am Samstag war die phänomenalste Leistung, die ich jemals in einem GP2-Lauf gesehen habe." Martin Whitmarsh

"Lewis' Performance im Rennen am Samstag war die phänomenalste Leistung, die ich jemals in einem GP2-Lauf gesehen habe", zeigte sich Whitmarsh von seinem Schützling beeindruckt. "Wenn er so weitermacht, dann könnte er das Feld für den Rest des Jahres dominieren. Das ist umso bemerkenswerter, als die meisten seiner Hauptkonkurrenten schon ihre zweite Saison in der GP2 bestreiten. Er ist wirklich außergewöhnlich unterwegs."

"Gemeinsam mit Lewis haben wir einen guten Fahrerstall unter Vertrag - inklusive Juan-Pablo und unserer Testfahrer Pedro de la Rosa und Gary Paffett", so der Brite, der Hamilton noch aus dem Transferkarussell heraushalten möchte: "Wir wollen den Druck und die Erwartungshaltung so weit wie möglich von ihm nehmen, damit er sich auf seine wichtigste Aufgabe konzentrieren kann: den Gewinn der GP2-Meisterschaft."