• 30.09.2004 14:12

  • von Marco Helgert

Kauft Mécachrome mit Hilfe von Briatore Cosworth?

Cosworth Racing könnte bereits einen Käufer gefunden haben: Übernimmt Mécachrome mit Hilfe von Briatore die Motorenschmiede?

(Motorsport-Total.com) - Die Zeichen mehren sich, dass Cosworth Racing an den französischen Motorenhersteller Mécachrome gehen wird. Mécachrome ist in der Formel 1 nicht unbekannt und eng mit Renault verbunden. Nach dem Rückzug der Franzosen Ende 1997 betreute Mécachrome die Ex-Renault-Motoren für Kundenteams. Unter der Firmierung Supertec stand das Unternehmen damals unter der Leitung von Flavio Briatore.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Wird sich Flavio Briatore wieder um Kundentriebwerke kümmern?

Der heutige Renault-Teamchef soll auch hinter dem Kaufangebot für Cosworth Racing stehen. Für die Formel 1 wäre diese Lösung Balsam auf die so geschundene Seele. Mécachrome/Cosworth würde weiter Triebwerke liefern, die wie einst bei Supertec auch einen anderen Namen erhalten könnten. So taufte Benetton einst die Aggregate kurzerhand in 'Playlife' um.#w1#

Vor allem die kleinen Teams Jordan und Minardi würden es begrüßen, wenn weiter Cosworth-Aggregate verfügbar wären. Mit den möglichen Formel-1-Einstiegen von Arden und Dallara würden noch mehr Teams an den Motoren interessiert sein. Offiziell ist noch nichts, und auch die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen. Nach Informationen von 'autosport.com' stehe man jedoch kurz vor der Finalisierung.

So soll Briatore umgehend von Shanghai nach Europa zurückgekehrt sein, um die Verhandlungen fortzuführen. Zudem erklärte der Italiener, dass er seinen Vertrag als Renault-Teamchef, der Ende 2006 ausläuft, nicht verlängern wird. Über seine Zukunftspläne schwieg er sich bisher aus. Nach seinem letzten Rücktritt als Teamchef (Ende 1997) betreute er die Supertec-Motoren. Wiederholt sich hier die Geschichte?