Karthikeyan: "Bin noch jung genug"
Der Inder wird auch 2007 Williams-Testfahrer bleiben, hofft aber weiterhin auf eine Rückkehr als Stammfahrer in die "Königsklasse"
(Motorsport-Total.com) - Narain Karthikeyan löste mit seiner Debütsaison 2005 einen Formel-1-Boom in Indien aus. Doch bei Midland war er nicht länger erwünscht, fand als Testfahrer aber Unterschlupf bei Williams. Nachdem dort Alexander Wurz in das Stammcockpit aufrückt, wird der Inder zum ranghöchsten Testpiloten. Eine Rückkehr in ein Renncockpit ist bisher aber noch nicht absehbar.

© xpb.cc
Karthikeyan sieht seine Testfahrerjahre nicht als verschwendete Zeit an
Dennoch blickt der 29-Jährige zufrieden auf sein Jahr zurück. "Ich war Testfahrer und haben viel von einem Team gelernt, das weiß, wie man an der Spitze mitfährt, und schon viele Weltmeisterschaften gewonnen hat", so Karthikeyan. Die Entscheidung, zunächst in die zweite Reihe zurückzutreten, fiel aus freien Stücken.#w1#
"Und es hat sich bezahlt gemacht", erklärte er. "Ich habe viel lernen können und wurde sicher zum besseren Fahrer, auch technisch." 2007 wird er noch mehr lernen können, auch wenn der Testumfang der Teams unter dem neuen Testabkommen weiter eingeschränkt wurde. Dennoch möchte er seine Testfahreranstellung nutzen, um später wieder ein Stammcockpit zu bekommen, was jedoch "nicht leicht" sei.
"Ich bedaure es nicht, zu Williams gegangen zu sein. Ich hatte meine Gründe dafür", so Karthikeyan weiter. "Ich habe für 2007 wieder als Testfahrer für Williams unterschrieben. Ich konzentriere mich nur auf die Formel 1, das muss der Plan sein. Ich bin noch jung genug, um eine lange Formel-1-Karriere zu haben."

