Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kartenverkauf für Grand Prix Party beginnt
Ab sofort können Tickets für die Grand Prix Party bestellt werden, die dieses Jahr am 12. Februar stattfinden wird
(Motorsport-Total.com) - Seit 1994 ist Prof. Sid Watkins der offizielle Zuständige für die Sicherheit der Formel-1-Fahrer auf der Rennstrecke. Der Neurochirurgie-Spezialist ist immer dann zur Stelle, wenn ein Fahrer einen schweren Unfall hat. Doch auch außerhalb der Formel 1 setzt sich der ehemalige Royal-Army-Arzt für die Gesundheit Anderer ein. Der Brite hat eine Wohltätigkeitsorganisation für Gehirn- und Wirbelsäulenkrankheiten ins Leben gerufen.

© Imago
Prof. Dr. Sid Watkins kümmert sich um die Sicherheit der Formel-1-Fahrer
Wie schon im letzten Jahr feiert die Formel 1 in der berühmten Royal Albert Hall in London am 12. Februar die Grand Prix Party 2002, auf der sich zahlreiche Größen der Formel 1 unter normale Formel-1-Fans mischen, welche bei Eintrittspreisen zwischen 52 und 78 Euro ebenfalls Gäste sein können. Tickets für das Event können hier bestellt werden.
Die Einnahmen der Veranstaltung werden der "Brain and Spine Foundation" zur Verfügung gestellt. Im vergangen Jahr waren Damon Hill, Nigel Mansell, Niki Lauda, Eddie Irvine, Eddie Jordan, Bernie Ecclestone, Ron Dennis und Murray Walker die Stargäste des Abends. Ingesamt konnten rund 160.000 Euro für die Stiftung von Prof. Dr. Sid Watkins gesammelt werden.
"Ich denke, die Idee einer Grand Prix Party ist brillant", so Prof. Sid Watkins. "Mit der Unterstützung von Bernie Ecclestone und den Formel-1-Fahrern wird das eine wundervolle Veranstaltung werden. Das gesammelte Geld wird unseren Patienten und deren Familien helfen." Auch in diesem Jahr werden wieder einige bekannte Größen der Pop-Musik auf der Bühne stehen.
Seit dem letzten Jahr wird auch der "Bernie"-Award anlässlich der Grand Prix Party verliehen. Im letzten Jahr ging der Preis an Michael Schumacher (Fahrer des Jahres), Jenson Button (Bester Neuling), Murray Walker (Lebenswerk) und an Prof. Dr. Sid Watkins für seine Bemühungen um mehr Sicherheit in der Formel 1.

