Kann Sauber den Vorjahreserfolg wiederholen?
Das Sauber-Team blickt auf das Rennen in Brasilien, das nicht immer so erfolgreich verlief wie im Vorjahr
(Motorsport-Total.com) - Wie dicht manchmal Hui und Pfui beinanderliegen kann, musste das Sauber-Team in den letzten beiden Jahren in Brasilien feststellen. Nach Heckflügelbrüchen zog Peter Sauber seine Autos 2000 im Qualifying zurück und verzichtete aus Sicherheitsgründen auf einen Start. Ein Jahr später sicherte sich Nick Heidfeld im Regenchaos-Rennen den dritten Platz.

© Sauber
Felipe Massa und Nick Heidfeld freuen sich beide auf Sao Paulo
In diesem Jahr ist das Sauber-Team bei der passenden Wetterlage wie im vergangenen Jahr auf jeden Fall für eine Überraschung gut: "Im letzten Jahr hatten wir unter schwierigen Bedingungen ein starkes Rennen", erinnert sich Nick Heidfeld. Ich holte dort meinen ersten Podiumsplatz, ich hoffe aus diesem Grund auf ein gutes Ergebnis an diesem Wochenende. Der Sauber C21 ist stark und zuverlässig und ich denke, dass wir weitere Punkte holen können."
Schon sein drittes Formel-1-Rennen wird für Teamkollege Felipe Massa ein Heimrennen sein, weswegen der Brasilianer auch gehörig unter Druck steht: "Seit ich in der letzten Woche Barcelona verlassen habe, fahre ich in Gedanken schon Interlagos ab. Mein Heimrennen wird für mich sehr aufregend sein, besonders nachdem ich in Malaysia meine ersten WM-Punkte gesammelt habe."
Willy Rampf, Technischer Direktor: "Interlagos bietet mit seinen zwei langen Geraden besondere Herausforderungen. Eine führt bergauf und geht an den Boxen vorbei, die andere ist auf der Rückseite des Kurses. Sie werden durch das enge Innenfeld miteinander verbunden. Das bedeutet, dass es schwierig sein kann, hierfür einen guten Kompromiss zu finden. Man braucht für das Qualifying und das Rennen immer verschiedene Setups, aber hier ist es so besonders wie nirgendwo sonst. Im Qualifying braucht man eine Menge Abtrieb, so dass man im Infield schnell ist. Im Rennen aber helfen einem hohe Geschwindigkeiten auf der Gerade beim Überholen, also verwendet man wenig Abtrieb."
"Das mechanische Setup ist hier auch sehr wichtig. Nicht nur, um die Traktion im Infield zu maximieren, sondern auch, um mit den Unebenheiten umgehen zu können. Die Wetterbedingungen verändern sich sehr schnell. Das kann das Qualifying aufregender und das Rennen spannender gestalten. Eine gute Strategie wird der Schlüssel zum Erfolg sein."

