• 18.11.2003 17:00

  • von Marco Helgert

Kanada-Grand-Prix scheint gerettet

Nach einer unerwarteten Wende in Montreal scheint es auch im nächsten Jahr einen Formel-1-Grand-Prix in Kanada zu geben

(Motorsport-Total.com) - Nach einem positiven Beginn sah es in den letzten Tagen wieder schlecht für den Kanada-Grand-Prix im nächsten Jahr aus. Vor knapp zwei Wochen musste das Organisationsteam um Normand Legault einräumen, dass bis zum gesetzten Stichtag keine Garantien gegeben werden konnten. Kanada ist verpflichtet, den Teams eine Entschädigung zu zahlen, da Tabakwerbung in Kanada untersagt ist.

Titel-Bild zur News: Die Skyline von Montréal

Die Stadt Montreal darf sich auch 2004 auf die Formel 1 freuen

Zusammen mit der 'Molson'-Brauerei, dem Besitzer des Eishockey-Teams 'Montreal Canadiens' und George Gillet wollte Legault eine finanzielle Lösung finden, doch Verhandlungen hierzu sind gescheitert. Heute berichtete die kanadische Presse jedoch von einer unerwarteten Wende.

So sollen nun die Regierungen Quebecs und Kanadas eingesprungen sein, um den finanziellen Notstand auszugleichen. Gleichzeitig berichtet die Zeitung 'Journal de Montreal', dass Bernie Ecclestone die geforderten 30 Millionen US-Dollar Entschädigung auf 20 Millionen reduzierte. Somit bestünde im nächsten Jahr erstmals in der Formel 1 eine Saison aus 18 Rennen.