Jordan: Technische Probleme, aber Firman fehlerfrei

Am zweiten Testtag für Jordan ließ sich Formel-1-Neuling Ralph Firman von technischen Problemen nicht aus der Ruhe bringen

(Motorsport-Total.com) - Nach seinen ersten zwei Testtagen für Jordan-Ford kann Ralph Firman zufrieden bilanzieren: Gestern kein einziges Problem, heute einige Defekte, von denen er sich aber nicht aus der Ruhe bringen ließ. Seine fahrerische Leistung brachte ihm intern viel Respekt ein. Vor allem die geringe Fehlerquote ? der Formel-1-Neuling leistete sich keinen einzigen Abflug ? beeindruckte Teammitglieder und Berichterstatter in gleichem Maße.

Titel-Bild zur News: Ralph Firman

Firman fehlerfrei, aber der neue Jordan macht noch Probleme

Mit einer Zeit von 1:13.70 blieb Firman zwar rund dreieinhalb Sekunden hinter der Bestzeit, was nur für den vorletzten Platz reichte, aber das lag kaum an ihm selbst: Zuerst trat ein Ölleck im Triebwerksbereich auf, dann eines in der Hydraulik ? und schließlich musste noch ein planmäßiger Motorenwechsel durchgeführt werden. Die Kinderkrankheiten des neuen Jordan scheinen also noch immer nicht aus der Welt zu sein.

"Das war ein ziemlicher "Stop-Start-Tag", weil einige kleine Probleme auftraten", gab Chefingenieur Gary Anderson offen zu. "Für Ralph war es deswegen natürlich etwas schwieriger als gestern, aber er findet sich sehr gut zurecht und macht einen kompetenten Job. Normalerweise müssen sich Fahrer, die an Slicks gewöhnt sind, erst mit den Rillenreifen anfreunden, aber Ralph hat an diesen beiden Tagen nicht einen Fuß an den falschen Platz falsch gesetzt."

Für Firman ist der Test damit beendet, weil ab morgen wieder Stammpilot Giancarlo Fisichella übernehmen wird. Der positive Eindruck, den er hinterlassen hat, färbte aber bislang noch nicht auf das Team ab: Der EJ13 ist nach wie vor nicht zuverlässig genug, bereitet den Verantwortlichen ebenso viel Kopfzerbrechen wie die Integration des Cosworth-Motors, der auch schon einige Male den Geist aufgegeben hat.