• 27.07.2002 15:29

  • von Marcus Kollmann

Jordan-Team erfreut über "Fisicos" guten Startplatz

Von Platz 6 (Fisichella) und 12 (Sato), rechnet sich Eddie Jordans Truppe morgen einen guten Grand Prix und weitere WM-Punkte aus

(Motorsport-Total.com) - Das Jordan-Honda-Team konnte in der Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland einen Fahrer in die Top 10 hieven. Giancarlo Fisichella fuhr in seinem EJ12 in 1:15.690 Minuten die sechstschnellste Zeit und besitzt damit ausgezeichnete Chancen im Rennen weitere Punkte für die Gelben zu holen. Takuma Sato realisierte seine persönlich schnellste Runde in 1:16.072 Minuten und wird somit von Startplatz 12 in den Grand Prix gehen.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella (Jordan-Honda)

"Fisico" fuhr Startplatz 6 heraus und war mit sich und dem Auto zufrieden

"Fantastisch. Ich bin sehr zufrieden", freute sich Giancarlo Fisichella über die gute Qualifikation. "Heute Morgen hatte ich nicht daran geglaubt Sechster sein zu können, wenngleich ich optimistisch gewesen war es in die Top 10 zu schaffen. Top 6 ist wirklich gut und ich hatte sogar die Möglichkeit auf den fünften Startplatz zu kommen. Ich arbeitete sehr gut mit meinem Ingenieur zusammen und das Team leistete großartige Arbeit und der Schritt vorwärts mit dem Motor war ebenfalls eine gute Sache. Es war einfach ein guter Tag, denn Motor, Auto und Reifen haben gepasst und ich fuhr gut."

"Der heutige Tag hat uns beiden gute Ergebnisse beschert. Es war frustrierend, dass ich über 15 Minuten heute Morgen im Freien Training wegen eines Problems mit dem Auspuff verloren hatte, denn so mussten wir uns auch in der Qualifikation auf die Verbesserung der Abstimmung konzentrieren, was normalerweise im Training hätte erledigt sein sollen", sah sich Takuma Sato nachhaltig durch die Probleme am Morgen gehandikapt. "Wir konnten das Übersteuern, welches ich zu Beginn der Qualifikation hatte, abstellen, doch wir hätten uns noch mehr verbessern können, hätten wir die Qualifikation besser vorbereitet angehen können. Insofern war es schade wie es lief. Trotzdem ist das heute meine bisher beste Leistung in der Qualifikation und ich bin deshalb zufrieden. Im Rennen werde ich mein Bestes geben und hoffentlich werde ich einen besseren Start haben."

Gary Anderson, Direktor der Renn- und Testteamabteilung: "Das war ziemlich gut. Ich habe keine Beschwerden vorzubringen. Am Ende wäre Startplatz fünf noch möglich gewesen, doch wir bekamen die Runde einfach nicht hin. Ich bin mit Giancarlo sehr zufrieden und es ist gut ihn nach dem Unfall wieder zurück zu sehen. Er ist der schnellste Bridgestone-Pilot hinter den beiden Ferraris. Im Mittelfeld ist es sehr konkurrenzfähig zugegangen und Takuma leistete auch gute Arbeit."