Jordan kooperiert mit chinesischem Fernsehen
Jordan-Ford hat ein Abkommen mit dem staatlichen Fernsehen Chinas und der Rennstrecke in Shanghai abgeschlossen
(Motorsport-Total.com) - Jordan-Ford hat ein Abkommen mit dem chinesischen TV-Sender CCTV und der Rennstrecke in Shanghai abgeschlossen. Jordan wird damit zum bevorzugten Team von CCTV und wird in allen Beiträgen über die Formel 1 im chinesischen Fernsehen vertreten sein. Durch das Abkommen mit der Rennstrecke in Shanghai, wird Jordan in Malaysia mit Aufklebern für die Strecke werben.

© Jordan
Eddie Jordan wird helfen, die Formel 1 in China zum Erfolg zu führen
"Ich bin erfreut, dass Jordan-Ford vom Shanghai International Circuit und von CCTV als Partnerteam gewählt wurde, um China in die Formel 1 zu involvieren", so Jordan-Teamchef Eddie Jordan. "Das Abkommen wird die Popularität der Formel 1 und von Jordan in einer wichtigen Region erhöhen. Wir freuen uns darauf, an den Vorbereitungen des ersten Grand Prix von China im nächsten Jahr mitzuhelfen."
"2003 wird CCTV zum ersten Mal jedes Rennen der Formel 1 übertragen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um das Interesse an der Formel 1 in ganz China zu wecken", so Yu Zhifei, Generalmanager der Rennstrecke in Shanghai. "Ich bin sehr glücklich, dass die Strecke in Shanghai und CCTV ein Abkommen mit Jordan-Ford geschlossen haben, um aufregende Beiträge aus der Formel 1 zu produzieren und noch mehr Menschen in China für die Formel 1 zu begeistern."
CCTV ist Chinas staatlicher Sender und kann von etwa 100 Millionen Haushalten empfangen werden. Das erstmals live übertragene Rennen aus Australien verfolgten allein in der Region von Beijing 26 Millionen Zuschauer. Das Jordan-Team und Ford haben damit eine ideale Plattform um sich im bevölkerungsreichsten Land der Welt zu vermarkten.

