Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Jordan-Ford weit abgeschlagen
Giancarlo Fisichella und Zsolt Baumgartner qualifizierten sich nur für die Plätze 16 und 17 - das Jordan-Team ist enttäuscht
(Motorsport-Total.com) - Vor dem Italien-Grand-Prix träumte Jordans Technischer Direktor Gary Anderson noch vom Erreichen des fünften Platzes in der Herstellerwertung, dieser Traum dürfte bereits nach dem 1. Qualifying in weite Ferne gerückt sein. Weit abgeschlagen landeten Giancarlo Fisichella und Zsolt Baumgartner, der wieder Ralph Firman ersetzt, auf den Plätzen 16 und 17. Mehr als 3,5 Sekunden Rückstand sind einfach zu viel.

© xpb.cc
Giancarlo Fisichella bot seinen Fans keine Gründe zum Jubeln
"Es ist frustrierend, und ich bin enttäuscht, bei meinem Heim-Grand-Prix dreieinhalb Sekunden zurückzuliegen", erklärte Fisichella, der sich seinen Auftritt vor den heimischen Fans wohl besser vorgestellt hat. "Ich habe heute im Ersatzauto gesessen, weil ich am Einsatzauto ein Problem bemerkt hatte. Vielleicht ändern wir das morgen wieder."
Zsolt Baumgartner kam in Monza besser zurecht als auf dem Hungaroring, wo er kurzfristig für den verletzten Firman einsprang. "Ich bin mit dem heutigen Tag recht zufrieden. Ich konnte auf einer schmutzigeren Piste die gleiche Zeit fahren wie heute Morgen. Hoffentlich kann ich das morgen wiederholen oder sogar noch näher Giancarlo herankommen. Das ist da Ziel."
"Giancarlo war nicht so schnell wie heute Morgen", betonte Gary Anderson, "gerade im ersten und letzten Sektor verlor er Zeit. Zsolt muss einfach weiter lernen und es noch härter versuchen, und das kann man von ihm auch erwarten. Aber heute hat er einen ordentlichen Job gemacht."

