• 02.08.2003 16:38

  • von Marcus Kollmann

Jordan: "Fisico" auf Startplatz 12 - Firman 18.

Bei den Gelben lief es in der Qualifikation genau anders herum als am Freitag - Fisichella mit starker Leistung, Firman enttäuscht

(Motorsport-Total.com) - Bei extrem heißen Temperaturen konnte heute zur Überraschung vieler der Italiener Giancarlo Fisichella eine gute Rundenzeit in den Asphalt brennen.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella (Jordan-Ford)

"Fisico" überraschte heute mit einer guten Runde und startet morgen als Zwölfter

Für die Umrundung der 4,574 Kilometer langen Strecke benötigte der Jordan-Pilot 1:16.831 Minuten und war damit am Ende 1,6 Sekunden langsamer als die Pole Position-Zeit.

Während Formel-1-Experten auf einen sehr leichten Jordan-Boliden tippten, präsentierten die Gelben für die konkurrenzfähige Darbietung aber einen anderen Grund.

So erklärte das Team, dass der Römer während des Freien Trainings eine gute Fahrzeugbalance gefunden hatte die ihm zusammen mit einer sauber Qualifikationsrunde Startplatz 12 bescherten.

Weniger gut lief es hingegen für Ralph Firman, der gestern noch so guter Hoffnung gewesen war. Der Ire kämpfte mit massivem Übersteuern im ersten Sektor und stellte seinen EJ13 schlussendlich nur auf Startposition 18. Sein Abstand auf Fisichellas Rundenzeit: 1,510 Sekunden.

"Das Auto war heute besser als gestern und ich bin eine sehr gute Runde gefahren. Ehrlich gesagt habe ich mein Bestes gegeben", so Fisichella, der mit sich selbst zufrieden war. "Ich bin im Vergleich zu gestern erfreut und hoffe nun darauf morgen Punkte zu holen. Es wird sehr schwer werden, doch wir werden unser Bestes geben."

"Heute lief es sehr enttäuschend", war Ralph Firman nach seiner Qualifikationsrunde niedergeschlagen. "Ich hatte gestern einen guten Tag, jedoch konnte ich davon nicht profitieren und hatte in der Qualifikation dann jede Menge Übersteuern. Im Warm-Up hatte das Auto noch Untersteuern. Warten wir einmal ab wie das Rennen verläuft."

"Giancarlo fuhr eine sehr gute Runde", bestätigte Gary Anderson dem Italiener eine gute Leistung. "Wir haben das erste Mal die verbesserte Motorenversion benutzt und das hat sicherlich geholfen. Ich bin ziemlich zufrieden, denn die Balance des Autos hinterließ einen anständigen Eindruck und ich denke, dass wir für morgen eine gute Strategie haben. Ralphs Auto hatte etwas Übersteuern, wenngleich ich nicht sicher bin was dafür der Auslöser war und was sich zwischen dem Warm-Up und der Qualifikation verändert hat."