Jordan feiert Platz 6 bei den Konstrukteuren und Sato
Während "Fisico" ohne Glück im Rennen blieb und mit Motorendefekt ausschied, fuhr Sato auf Platz 5 in die Punkte
(Motorsport-Total.com) - Happyend für das Jordan-Team und Takuma Sato am Ende eines für das Team insgesamt nicht leichten Jahres. Während Giancarlo Fisichella im T-Car im Rennen nicht gut in Fahrt kam und schlussendlich mit kapitalen Motorschaden vorzeitig ausschied, bescherte der Teamkollege des Italieners den japanischen Fans vor Ort und seinem Rennstall mit Platz 5 nicht nur zwei WM-Punkte, sondern dadurch auch den sechsten Platz in der Konstrukteurswertung.

© Jordan
Sato fuhr ein starkes und fehlerfreies Rennen in Japan und wurde Fünfter
"Das war unglaublich! Ich hatte mir ja vorgenommen einen Punkt zu holen, doch am Ende habe ich zwei Zähler geholt und das ist hervorragend für das Team. Ich weiß das was das Team getan hat, insbesondere die Mechaniker, wirklich zu schätzen. Das Auto war wirklich gut und die Reifen und der Motor, einfach alles hat heute gut funktioniert", freute sich Takuma Sato über seine ersten WM-Punkte. "Die Fans hier waren unglaublich, sie haben mich auf jeder einzelnen Runde angefeuert und ich habe das alles mitbekommen! Es war großartig und ich bedanke mich dafür bei den Fans. Das ist eines der besten Gefühle das ich in meinem Leben je gehabt habe und ich bin so glücklich zwei Punkte für das Team geholt zu haben", kannte Satos Freude keine Grenzen.
Nicht ganz so glücklich war Giancarlo Fisichella, an dessen Einsatzauto auf der Installationsrunde der Motor hochgegangen war und weshalb das Team nur fünfzehn Minuten Zeit hatte das auf Sato abgestimmte T-Car für den Italiener umzubauen. Weil sich das Auto im Rennen natürlich nicht perfekt wie sein eigenes verhielt, kämpfte Fisichella das Rennen über mit Untersteuern, bevor er in Runde 38 seinen EJ12 nach Motorschaden hatte abstellen müssen.
"Alles begann schon schlecht mit dem Motor der in der Installationsrunde seinen Geist aufgab. Ich wechselte in das T-Car, welches für Takuma abgestimmt war, und die Ingenieure und Mechaniker leisteten gute Arbeit es schnell auf mich umzubauen. Mein Start war dann aber nicht besonders gut und ich hatte leider viel Untersteuern, was im Vergleich zum Warm Up das komplette Gegenteil war. Später ging dann der Motor kaputt", schilderte Fisichella einen aus seiner Sicht verkorksten Rennsonntag. "Ich freue mich aber sehr für Takuma, der Fünfter geworden ist, denn das ist fantastisch für ihn und das Team", applaudierte der Teamkollege der Leistung von Sato.
Eddie Jordan, Teamchef: "Ich muss zugeben, dass ich nicht damit gerechnet hatte, dass Takuma sich hier als Siebter qualifizieren und als Fünfter das Rennen beenden würde. Er fuhr ein perfektes Rennen und hat das Talent gezeigt von dem ich jedem schon erzählt habe. Er hatte zur Rennhälfte nur kleine Probleme mit Untersteuern und das Team traf die richtige Entscheidung, als James Key [Satos Renningenieur, Anm. d. Red.] und Gary Anderson entschieden ihm etwas mehr Frontflügel beim Boxenstopp zu geben. Man konnte anschließend sehen, dass das Auto dadurch konkurrenzfähiger wurde und er sich absetzen konnte. In der Weltmeisterschaf ist es im Mittelfeld dieses Jahr ein harter Kampf gewesen. Als Sechster die Saison zu beenden, ist für uns wichtig, denn es verschafft uns Respekt. Ich freue mich auch sehr für Takuma, der großartig gefahren ist. Die Fans sind total ausgeflippt und ich bin mir ganz sicher, dass heute Abend gefeiert wird."

