• 04.01.2002 11:02

  • von Reinhart Linke

Jenson Button trennt sich von seinen Managern

Renault-Fahrer Jenson Button hat sich von seinen Managern David Robertson und Harald Huysmann getrennt

(Motorsport-Total.com) - Renault-Fahrer Jenson Button hat sich einem Bericht des britischen Fachmagazins 'Autosport' zu Folge von seinen Managern David Robertson und Harald Huysmann getrennt. Die beiden haben den 21-jährigen Briten schon im Kart als besonderes Talent entdeckt und ihn seit diesen Zeiten betreut. Schließlich ermöglichten sie ihm auch den Sprung in die Formel 1. Zuvor brachten die beiden "Jim Knopf" 1998 in die Britische Formel-Ford-Meisterschaft, die der ehemalige BMW-Williams-Fahrer auf Anhieb gewann. Im Jahr darauf stieg er in die Britische Formel-3-Meisterschaft auf, wo er Dritter wurde. Da Sir Frank Williams mit den Leistungen von Alessandro Zanardi 1999 in der Formel 1 nicht zufrieden war, wurde für die Saison 2000 neben Ralf Schumacher ein Platz im bayrisch-britischen Team frei. Dank dem Gespür seiner Manager bewarb sich Jenson Button für diesen Platz und konnte sich bei Ausscheidungstestfahrten gegen Bruno Junqueira durchsetzen.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button bestreitet 2002 sein drittes Jahr in der Fomel 1

So gab Jenson Button im zarten Alter von 20 Jahren 2000 sein Formel-1-Debüt und konnte die Erwartungen mehr als erfüllen. Nachdem er bei seinem Debüt in Melbourne auf Platz sechs liegend mit einem Motorschaden ausgefallen war, wurde er in seinem zweiten Rennen Sechster und holte damit seinen ersten Punkt. Weitere Punkte holte der Mann aus Frome (GB) bei seinem Heim-Grand-Prix in Silverstone und auf dem A1-Ring. Beim Rennen auf dem Hockenheimring wurde er sogar Vierter. Nach weiteren zwei Platzierungen in den Punkten endete die erste Saison des Hobbymountainbikers mit zwölf Punkten auf Platz acht in der Fahrerweltmeisterschaft. Trotzdem musste der Sieger der Britischen Formel Ford von 1998 das BMW-Williams-Team Ende 2000 verlassen und wurde für zwei Jahre an Benetton/Renault ausgeliehen.

Dort erlebte Jenson Button 2001 eine enttäuschende Saison, als er sich nur viermal gegen seinen Teamkollegen Giancarlo Fisichella in der Qualifikation durchsetzen konnte. Punkte holte der am 19. Januar 22 Jahre alt werdende Brite nur in Hockenheim, wo er Fünfter wurde. Um auch 2003 einen Platz in der Königsklasse des Motorsports sicher zu haben, muss sich der Renault-Fahrer 2002 steigern und gegen seinen neuen Teamkollegen Jarno Trulli besser abschneiden als 2001 gegen "Fisico". Der Hobbycomputerspieler hat sich nun von seinen Managern getrennt, die auch McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen betreuen. Es wird betont, dass sich der WM-Achte von 2000 ohne Druck seines Teamchefs Flavio Briatore von seinen Managern getrennt hat. Mit der Trennung will Jenson Button die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison 2002 schaffen. Ob das reicht, um die Erwartungen von Renault, 2002 um Siege zu fahren, erfüllen zu können, bleibt jedoch abzuwarten.