Jenson Button startet aus der dritten Reihe
Während Button im Qualifying exzellenter Fünfter wurde, musste sich Villeneuve mit dem elften Rang begnügen
(Motorsport-Total.com) - Schon das ganze Wochenende über war Jenson Button deutlich schneller als Teamkollege Jacques Villeneuve, das änderte sich auch im Qualifying nicht, auch wenn der Kanadier vermutlich mit deutlich mehr Sprit unterwegs war. Während Button mit 0,942 Sekunden Rückstand auf den fünften Rang kam, rangierte der Ex-Weltmeister mit 1,801 Sekunden Abstand auf Platz elf.

© BAR
Jenson Button hatte am Samstag Grund zuf Freude
Jenson Button: "Ich bin mit dem fünften Rang heute wirklich zufrieden. Es hat sich wie eine schnelle Runde angefühlt, ich machte aber ein paar Fehler. Ich machte in einigen Kurven zu viel Druck und hatte ein wenig Übersteuern, aber das ist nicht etwas, das man bis morgen nicht aussortieren könnte. Bisher war es ein sehr positives Wochenende. Wir machten ordentliche Fortschritte in Richtung Rennen und das hat sich heute im Qualifying gezeigt. Ich denke, dass wir die richtige Strategie haben und hoffe, dass wir dies morgen in ein positives Ergebnis umwandeln können."
Jacques Villeneuve: "Das war eine gute und sauberer Runde, nichts besonderes, aber dennoch bin ich ziemlich zufrieden. Im Vergleich zu gestern liegen unsere beiden Autos deutlich enger zusammen, bedenkt man unsere verschiedenen Strategien. Gestern waren wir ein wenig verloren und das Auto war unfahrbar, daran konnten wir aber heute arbeiten. Ich bin mit unserer Strategie zufrieden und Jensons Runde hat gezeigt, dass wir für das Rennen ein gutes Setup haben. Wir sehen im Vergleich zu den anderen Bridgestone-Teams stark aus."
Shuhei Nakamoto, Chefingenieur von Honda Racing Development: "Das Qualifying in der dritten und sechsten Reihe gibt uns die Möglichkeit, ein paar weitere Punkte zu holen. Alles in allem war das Wochenende sehr ermutigend für uns und aus diesem Grund bin ich für morgen sehr optimistisch gestimmt und ich bin mir sicher, dass beide Fahrer ein starkes Rennen haben werden."

