• 08.04.2003 11:41

  • von Marco Helgert

Jarno Trullis Albtraum in Brasilien

Jarno Trulli über die Angst um seinen Teamkollegen bei Renault und sein Brasilien-Wochenende, das nicht ganz nach Plan verlief

(Motorsport-Total.com) - "Der Grand Prix von Brasilien war wie ein Albtraum", so Trullis Zusammenfassung des letzten Wochenendes. Der Italiener hatte gerade seinen zweiten Boxenstopp eingelegt, als das Rennen abgebrochen wurde. Damit viel er auf Platz acht zurück und musste sich mit nur einem Punkt begnügen. Dazu verunglückte Fernando Alonso schwer, der mehr als nur ein Teamkollege für ihn ist.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trullis gutes Rennen in Brasilien blieb ohne den angemessenen Lohn

"Ich weiß nun, dass es Fernando gut geht, und ich bin erleichtert", so Trulli. "Er und ich sind in den letzten Monaten gute Freunde geworden. Ich sehe ihn nicht als einen Rivalen, sondern als Partner. Ich gratuliere ihm zu seinem Podestplatz, obwohl wir es alle vorgezogen hätten, dass es unter anderen Umständen passiert wäre."

"Ein Sturm zog auf und entlud sich um 11 Uhr Ortszeit, während ich gerade ein paar Fragen von Gästen im Motorhome des Teams beantwortete", beschrieb der 28-Jährige den Beginn des Renntages. "Der Regen hörte nicht auf. Als wir in die Startaufstellung fuhren, beruhigte es sich etwas, und wir hofften auf bessere Bedingungen."

"Ein paar Minuten später wurden die Schauer wieder viel stärker. Der Start wurde um 15 Minuten verschoben, wir mussten also im Regen warten. Uns war klar, dass wir hinter dem Safety Car starten würden", erklärte Trulli. "Dann hatte ich auch noch Pech. Ich kam zusammen mit Ralf Schumacher in die dritte Kurve und habe mich gedreht, was mich in paar Plätze gekostet hat."

"Ich habe dann versucht das Feld von hinten aufzuräumen, aber das Safety Car hat meine Bemühungen zunichte gemacht. Am Ende wurde das Rennen abgebrochen, als ich gerade meinen zweiten Stopp eingelegt hatte", fuhr der Italiener fort. Mit dem Ergebnis war er nicht zufrieden, doch abermals waren beide Renault in den Punkten und das Team ist nun Zweiter in der Herstellerwertung. "Darauf können wir stolz sein", so Trulli abschließend.