GP Japan

Japan-Samstag in der Analyse: Pole für Verstappen, Strafe für Sainz

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Sainz für Hamilton-Blockade nachträglich bestraft +++ Norris: Habe alles rausgeholt +++ Tsunoda: Warm-up hat nicht gepasst +++

07:25 Uhr

Letzte McLaren-Pole vor 34 Jahren

Kaum zu glauben, aber McLaren stand in Suzuka tatsächlich seit 1991 nicht mehr auf der Pole. Die holte damals noch Gerhard Berger vor seinem Teamkollegen Ayrton Senna.

Um das einmal einzuordnen: 1991, das war 15 Jahre vor der Geburt von Andrea Kimi Antonelli. Und selbst ein Lewis Hamilton war damals gerade einmal sechs Jahre alt.

Sehr gut möglich, dass diese lange Durststrecke gleich endet ...

Gerhard Berger Riccardo Patrese McLaren McLaren Mercedes F1Williams Williams F1 Team F1 ~Gerhard Berger, Ayrton Senna und Riccardo Patrese in Suzuka 1991~

07:05 Uhr

Verwarnung für Verstappen und Piastri

Das Urteil ist da und wie bereits erwartet kommen auch Piastri und Verstappen mit einer Verwarnung davon. Die Rennkommissare betonen allerdings, dass es in Zukunft auch härtere Strafen geben könnte. Wörtlich heißt es:

"In Bezug auf das allgemeine Thema Überholen in der Boxengasse ist die Tatsache, dass für die vier Fälle an diesem Wochenende eine Verwarnung ausgesprochen wurde, nicht als Präzedenzfall zu betrachten, und die Stewards weisen darauf hin, dass künftige Verstöße [...] eine sportliche Strafe nach sich ziehen können."

Heißt: Nur weil nach Hamilton und Stroll jetzt auch Verstappen und Piastri mit einer Verwarnung davongekommen sind, dürfen die Piloten das nicht als "Freifahrtschein" für die Zukunft betrachten.


07:00 Uhr

Schreckmoment

Für Sauber dürfte es mit Q3 nach den Eindrücken aus FT3 eher schwierig werden. Zumindest konnte Gabriel Bortoleto einen größeren Crash aber gerade noch verhindern. Gibt es seinen Schreckmoment noch einmal im Video:


06:50 Uhr

Williams peilt Q3 an

Teamchef James Vowles hat bei Sky vor dem Qualifying verraten: "Das interne Ziel ist es, mit beiden Autos in den Top 10 zu sein. Ich denke, es wird sehr eng zugehen. Ich denke, zwischen P6 und P15 werden wahrscheinlich nur zwei Zehntel liegen."

"Der Wind hat die Richtung geändert und macht es ein wenig unbeständig, aber unser Ziel sind zwei Autos in den Top 10", betont er. Das gelang bereits beim Qualifying in Australien, in China schaffte dann zuletzt aber nur noch Alexander Albon den Q3-Einzug.


06:37 Uhr

Aufholjagd

Kurios: Obwohl der Japan-GP in den vergangenen Jahren immer nur von einem der vorderen Startplätze gewonnen wurde, lieferte uns Suzuka vor 20 Jahren noch eine der größten Aufholjagden in der Formel-1-Geschichte.

Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Die größten Aufholjagden der Formel-1-Geschichte


06:27 Uhr

Pole die halbe Miete

Ich habe vor dem Qualifying einmal in unserer Datenbank nachgeschaut und festgestellt, dass der Japan-GP seit 2009 lediglich ein einziges Mal nicht aus der ersten Startreihe gewonnen wurde.

2019 siegte Valtteri Bottas, nachdem er sich "nur" als Dritter qualifiziert hatte. Davon abgesehen wurden 13 der vergangenen 14 Rennen in Suzuka aus der ersten Reihe gewonnen.

Und in sechs der vergangenen sieben Japan-Rennen startete der Sieger sogar von der Pole. Auch hier ist Bottas logischerweise die einzige Ausnahme.

Sollte McLaren also auch in der Qualifikation gleich wieder die ersten beiden Positionen belegen, kann man den Champagner in Woking fast schon kalt stellen ...


06:15 Uhr

Geldstrafe

Carlos Sainz wurde in der Boxengasse in FT3 mit 93,7 km/h geblitzt. Erlaubt sind lediglich 80, macht also die maximale Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro für Williams. Immerhin ist der Spanier heute nicht wieder an der richtigen Box vorbeigefahren ...

Noch kein Urteil gibt es übrigens bei Verstappen und Piastri. Geht aber auch gar nicht, weil die Anhörungen erst für 06:15 Uhr und 06:30 Uhr MESZ angesetzt sind. Es geht also jetzt erst los.


06:09 Uhr

FIA-Statement

Die FIA hat nach den beiden weiteren roten Flaggen in FT3 ein kurzes Statement herausgegeben, in dem es wörtlich heißt:

"Vor dem Qualifying werden alle verfügbare Zeit und Ressourcen darauf verwendet, das Gras vor der Session weiter zu befeuchten."

Hoffen wir mal, dass es etwas bringt ...


06:03 Uhr

DRS in Suzuka zu gefährlich?

Der Crash von Jack Doohan hat laut den Kollegen von The Race dazu geführt, dass in der Formel 1 jetzt darüber nachgedacht wird, einen zusätzlichen Sicherheitsmechanismus beim DRS einzuführen.

Doohan crashte gestern, weil er das DRS nicht manuell schloss. Der Flügel klappt nämlich lediglich dann zu, wenn der Fahrer ihn aktiv schließt oder auf die Bremse steigt.

Weil Doohan Kurve 1 gestern aber nicht anbremste, blieb der Flügel offen. Deswegen sollen nun einige Fahrer bei der FIA nach einem zusätzlichen Sicherheitsmechanismus gefragt haben.

Das DRS könnte dann vor einer Kurve einfach automatisch geschlossen werden. Noch ist allerdings unklar, wie genau man das technisch umsetzen könnte.


05:52 Uhr

Freitag verpasst?

Kein Problem! Schaut euch einfach unsere große Videoanalyse im Re-Live an und bringt euch vor dem Qualifying schnell noch auf den aktuellen Stand.

Auch heute wird es nach der Qualifikation natürlich wieder eine Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de geben.

Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich um 14:00 Uhr MESZ bei euch.



05:44 Uhr

Sperrstunde gebrochen

Alpine musste in der Nacht die Sperrstunde brechen, um das Auto von Jack Doohan nach dem schweren Crash in FT2 zu reparieren.

Ist aber kein Problem, denn für solche Fälle hat jedes Team pro Jahr zwei Joker, von denen Alpine nun seinen ersten gezogen hat.

Das Team selbst meldet dazu: "Alle Teile [am Auto] wurden ersetzt, mit Ausnahme der Powerunit."


05:36 Uhr

Untersuchung gegen Verstappen und Piastri

Gegen Max Verstappen und Oscar Piastri läuft nach FT3 noch eine Untersuchung. Beide haben sich in der Boxengasse an der Warteschlange am Boxenausgang vorbeigeschummelt.

Lewis Hamilton und Lance Stroll haben dafür gestern bereits eine Verwarnung bekommen, damit rechnen wir also auch hier. Wir informieren euch dann, sobald es ein Urteil gibt.


05:32 Uhr

Qualitag

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. In Suzuka steht heute das Qualifying an, um 08:00 Uhr MESZ beginnt die Qualifikation.

Das dritte Training liegt bereits hinter uns, daher wollen wir keine Zeit verlieren und hier in unserem Paddock-Ticker direkt einsteigen in diesen Formel-1-Samstag in Japan.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube.

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.


Fotos: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025