Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Japan-GP: Ab 2009 Rotation zwischen Fuji und Suzuka!
Überraschung am Samstagmorgen: Wie bekannt wurde, wird der Große Preis von Japan ab 2009 zwischen den Strecken in Suzuka und Fuji rotieren
(Motorsport-Total.com) - Die Proteste über die Verlegung des Großen Preises von Japan von der fahrerisch sehr anspruchsvollen und bei den Piloten sehr beliebten Strecke von Suzuka auf die modernisierte Anlage von Fuji haben ebenso Wirkung gezeigt wie wohl auch der politische Druck von Honda, die sich im Besitz von Suzuka befinden. Die Rennstrecke von Fuji gehört Erzrivale Toyota.

© xpb.cc
Suzuka kehrt nun doch wieder in den Formel-1-Kalender zurück
Wie am Samstagmorgen bekannt gegeben wurde, wird der Große Preis von Japan ab der Saison 2009 zwischen Suzuka und Fuji rotieren. In diesem und im kommenden Jahr wird Fuji der Austragungsort des Grand Prix von Japan sein, 2009 wird Suzuka in den Formel-1-Kalender zurückkehren. 2010 ist dann wieder Fuji an der Reihe und so weiter.#w1#
Diese Vereinbarung ist das Ergebnis der Gespräche zwischen den beiden Strecken-Betreibern und soll den Erfolg der Formel 1 in Japan sichern: "Wir haben zwischen dem Fuji Speedway und dem Suzuka Circuit eine Vereinbarung über die abwechselnde Austragung des Großen Preises von Japan getroffen, um die Fortschritte und den Erfolg der Formel 1 in Japan langfristig zu sichern", so Formel-1-Boss Bernie Ecclestone.
"Ich bin sehr glücklich, dass der Fuji Speedway und der Suzuka Circuit dies möglich gemacht haben", wird der Brite zitiert. "Es macht mich auch sehr glücklich, dass wir Suzuka erhalten werden, da es die Formel 1 und eine große Menge an Fans 20 Jahre lang unterstützt hat."
In Fuji wird es zum ersten Mal einen Großen Preis von Japan seit dem Jahr 1977 geben, wo auch ein Jahr zuvor ein WM-Lauf ausgetragen wurde. In Suzuka war die Formel 1 in jedem Jahr von 1987 bis zur vergangenen Saison zu Gast. Zuletzt war eine parallele Aufnahme beider Rennen im Gespräch - zum Beispiel als Pazifik- und Japan-Grand-Prix, doch dafür gibt es schlichtweg keinen Platz mehr, sodass nun wie im Fall des Deutschland-Grand-Prix' zwischen dem Hockenheim- und dem Nürburgring rotiert werden wird.
Besonders erfreut ist man natürlich in Suzuka, wo man den Verlust des Grand Prix' in den vergangenen Monaten nicht verdauen wollte: "Wir sind glücklich, diese Nachricht mit all unseren Fans zu teilen, die uns immer darin unterstützt haben, die Formel 1 zurück nach Suzuka zu bringen", so Satoshi Dobashi, Präsident der 'Mobilityland Corp'.
"Wir werden alle möglichen Maßnahmen treffen, um den Grand Prix so aufregend wie immer zu gestalten, indem wir ständige Anstrengungen unternehmen, um unsere organisatorischen Fähigkeiten auf täglicher Basis zu verbessern, indem wir uns von nun an darauf vorbereiten, in zwei Jahren die Veranstaltung auszutragen. Wir sind zuversichtlich, dass wir für einen noch größeren Erfolg der Formel 1 in Japan sorgen werden. Abschließend möchten wir gern Ecclestone und dem Fuji Speedway dafür danken, dass sie dies möglich gemacht haben."

