Jaguar ist zufrieden und zuversichtlich
Zwar landeten Mark Webber, Christian Klien und Björn Wirdheim außerhalb der Top Ten, doch sie zeigten zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Die Fahrer des Jaguar-Teams belegten am Auftakttag in Imola kollektiv Plätze außerhalb der Top Ten. Doch unzufrieden waren Mark Webber (Zwölfter), Christian Klien (16.) und Testfahrer Björn Wirdheim (18.) nicht. Zumindest Webber lag inmitten eines starken Fahrerpakets, denn den Vierten des Trainings, Kimi Räikkönen, und den 13., Olivier Panis, trennen nur etwas mehr als eine Sekunde.

© xpb.cc
Mark Webber war mit dem "gut ausbalancierten" Jaguar zufrieden
"Ein guter Tag, an dem ich mit dem Team und Michelin gearbeitet habe", Webber. "Die Jungs haben beim Auto einen guten Job gemacht, besonders beim Setup. Ich habe mein Testprogramm komplett absolvieren können und bin mit der Zeit zufrieden. Wir konzentrieren uns nun auf die Entscheidungen, die wir heute Nacht in Bezug auf das morgige Qualifying treffen müssen. Ich mag diesen Kurs, das macht die Arbeit leichter. Vor diesem Hintergrund hoffe ich auf eine gute Startposition für den Sonntag."#w1#
Christian Klien hatte im 2. Freien Training kleinere Probleme: "Der Morgen war gut, wir arbeiteten am Setup und die Balance des R5 schien gut. Der Nachmittag lief nicht wie erwartet, denn ich hatte ein Hydraulikleck zu beklagen, was mich Zeit kostete. Die Mechaniker haben gut gearbeitet und konnten es schnell wieder richten, sodass ich vor dem Ende der Session wieder auf die Strecke gehen konnte. Meine Zeiten wurden immer schneller, ich bin mit dem Fortschritt zufrieden. Ich hoffe, morgen noch mehr Runden zu fahren, nachdem ich heute ein paar verpasst habe, und mich vor dem Rennen am Sonntag weiter zu verbessern."
"Ich bin zufrieden mit dem heutigen Tag", erklärte Björn Wirdheim. "Ich freue mich, wieder auf einer Strecke zu sein, die ich kenne. Beide Sessions verliefen problemlos und ich habe erfolgreich am Morgen am Setup und am Nachmittag an der Aerodynamik und der Mechanik gearbeitet. Der R5 fühlt sich wirklich gut an und auch die Balance ist in Ordnung, wenn man bedenkt, dass die Strecke hier generell ziemlich wellig ist, auch durch die Kerbs. Wir gehen gut vorbereitet in das morgige Qualifying. Mal sehen, was Mark und Christian dann mit dem R5 erreichen können."
Mark Gillan, Chef der Leistungskontrolle: "Wir haben heute unser gewohntes Programm absolviert. Am Morgen haben wir uns auf das Basis-Setup für alle drei Fahrer konzentriert. Obwohl alle drei die Strecke kennen, so mussten sie sich erst eingewöhnen. Am Nachmittag konnten wir dann auch andere Arbeitsgebiete in Angriff nehmen."
"Mark und Christian fuhren in der zweiten Session Reifenvergleiche, die sich für die Entscheidung bei den Reifen als wertvoll erwiesen. Björn konzentrierte sich am Nachmittag auf das aerodynamische und mechanische Setup und hat dabei gute Arbeit geleistet. Mark konnte 28 Runden ohne Probleme fahren, leider hatte Christian ein Hydraulikproblem, aber das Team konnte es lösen und er konnte vor dem Ende der Session wieder rausfahren. Wir freuen uns auf morgen und wir werden mit einem gut ausbalancierten R5 im Qualifying alles versuchen."

