Jaguar besetzt Technischen Direktor doppelt
Im Zuge der Umstrukturierung hat das Jaguar-Team den Posten des Technischen Direktors gesplittet und doppelt besetzt
(Motorsport-Total.com) - Nachdem bereits durchsickerte, dass Jaguar 2003 keinen Teamchef im klassischen Sinne, sondern lediglich einen Sportdirektor engagieren wird, sickerte nun die Nachricht über eine weitere ungewöhnliche Rollenverteilung durch. Der Posten des Technischen Direktors soll demnach gesplittet und doppelt besetzt werden.

© Jaguar
Jaguar geht 2003 mit zwei Technischen Direktoren an den Start
Dr. Ian Pocock, Engineering-Direktor, wird die Gesamtleitung der Technikabteilung übernehmen und sich mit Themen wie Budget, Personal und Administration auseinandersetzen, während Malcolm Oastler, Design-Direktor, sich unmittelbar mit der Entwicklung des Fahrzeugs zu beschäftigen hat. Von dieser Aufteilung verspricht man sich, dass jeder der beiden Einzelbereiche unterm Strich besser abgedeckt werden kann.
"Der Hauptgrund dafür war", erklärte Pocock, "Malcolm vom Leiten des Geschäfts zu befreien. Damit meine ich infrastrukturelle Aufgaben oder das Budget. So hat er Freiraum, um sich auf die technische Entwicklung und das Auto und die Zusammenarbeit mit Rob Taylor and Ben Agathangelou, die für das Design zuständig sind, und Mark Gillan, was das Warten der Autos vor Ort angeht, zu konzentrieren." Der Plan der Jaguar-Verantwortlichen ist, Oastler einzig und allein auf die Technik anzusetzen, damit er sich nicht mit dem Management den Kopf zerbrechen muss.
"Ich komme", so Pocock weiter, "aus dem Ingenieurswesen und habe daher einen guten Hintergrund, aber meine Hauptaufgabe ist eigentlich, die Abteilung zusammenzuhalten. Man muss sich ja nur die Aufgabenteilung bei Ferrari zwischen Ross Brawn und Rory Byrne oder bei Williams und McLaren anschauen." Man sei jedoch, fuhr er fort, bei Jaguar sehr darum bemüht, die Arbeitsbezeichnungen den tatsächlichen Aufgaben und nicht den bekannten Mustern anzupassen.

