Ist Montoya fit genug für einen Start in Barcelona?
Heute fällt die Entscheidung, wer für McLaren-Mercedes in Barcelona an den Start gehen wird - 'F1Total.com'-Leser hoffen auf Wurz
(Motorsport-Total.com) - Heute Nachmittag entscheidet sich aller Voraussicht nach, wer beim bevorstehenden Grand Prix von Spanien an der Seite von Kimi Räikkönen für McLaren-Mercedes an den Start gehen wird. Stammpilot Juan-Pablo Montoya muss sich in der Fabrik in Woking einem Fitnesstest unterziehen. Sollte er diesen nicht bestehen, würde einer der beiden Testfahrer zum Einsatz kommen. Eine offizielle Bekanntgabe wird für spätestens morgen erwartet.

© West
Juan-Pablo Montoya bei einem PR-Termin vergangene Woche in Moskau
Wie die Entscheidung schlussendlich aussehen wird, ist derzeit kaum zu prognostizieren, weil über Montoyas Gesundheitszustand nichts bekannt ist. Angeblich hat er sich bei seinem Tennisunfall Ende März das Schlüsselbein gebrochen, was ihn wohl noch bis inklusive Monaco außer Gefecht setzen würde. Andererseits sollte die Heilungskurve bei Spitzensportlern etwas steiler verlaufen als sonst. Auch für den Kolumbianer spricht, dass er sich vergangene Woche bei einem PR-Termin in Moskau quickfidel und zuversichtlich präsentierte.#w1#
Als McLaren-Mercedes vor Imola bekannt gegeben hat, dass Alexander Wurz seinen Platz vorläufig übernimmt, wurde Montoyas Comeback für Barcelona angekündigt. Umgekehrt kann man nun argumentieren, dass die "Silberpfeile" schon für Imola offiziell wieder mit dem Kolumbianer gerechnet hatten, doch auch damals lag man falsch. Es ist also anzunehmen, dass die angebliche Tennisverletzung, die wohl in Wahrheit beim Motorradfahren entstanden ist, seitens des Teams heruntergespielt wird.
Wer Montoya im Fall des Falles ersetzen würde, ist noch nicht geklärt. Zwar hat Wurz als dritter Vertragsfahrer theoretisch das Vorrecht auf das Cockpit, doch Pedro de la Rosa wäre als Spanier bei seinem Heim-Grand-Prix eigentlich der logischere Ersatz. Denkbar sogar, dass 'Repsol', ein spanisches Mineralölunternehmen, das de la Rosa in der Formel 1 seit Jahren unterstützt, für einen Start des eigenen Schützlings eine ordentliche Summe auf den Tisch legen würde.
Die 'F1Total.com'-Leser wünschen sich übrigens großteils eine zweite Chance für Wurz, wie eine unter mehr als 1.000 abgegebenen Stimmen erhobene Umfrage ergeben hat. Demnach würden 43,33 Prozent am liebsten den Österreicher noch einmal im "Silberpfeil" sehen, im Gegensatz zu 25,92 Prozent für de la Rosa. Eine schnelle Montoya-Genesung wünschen sich nur 30,75 Prozent. Naturgemäß würde ein solches Umfrageergebnis aber in Spanien ganz anders ausfallen...

