• 23.03.2003 12:53

Interview mit Malaysia-Sieger Kimi Räikkönen

Der Triumphator von Malaysia im Rahmen der FIA-Pressekonferenz über seine große Sternstunde und wie es nun weitergehen soll

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, Ron Dennis nennt dich den 'Iceman', aber wie heiß war es heute? Wie ist das Rennen gelaufen, was fühlst du jetzt?"
Kimi Räikkönen: "Das ist jetzt schwer zu sagen. Ich denke, ich werde erst morgen realisieren, dass ich jetzt mein erstes Rennen gewonnen habe. Im Rennen war es ziemlich heiß, aber ich musste die letzten 20 Runden nicht mehr attackieren. Ich bin nur noch rumgerollt."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

WM-Leader Kimi Räikkönen: Fährt er nun sogar um die Weltmeisterschaft?

Frage: "Du bist vom siebenten Startplatz ins Rennen gegangen. Was denkst du darüber, einen Grand Prix nicht aus der ersten Reihe zu gewinnen?"
Räikkönen: "Jetzt, wo sie das Qualifying-System geändert haben, weiß man nie, was die anderen Teams machen. Da hat man immer eine Chance. Der Start war ziemlich chaotisch. Ich weiß nicht genau, was passiert ist, aber viele haben Zeit verloren. Es war ein gutes Rennen für uns."

Frage: "Als du im ersten Stint Fernando gejagt hast, hast du da mit dem Team versucht, seine Strategie zu durchschauen?"
Räikkönen: "Nein, ich bin einfach so schnell es geht gefahren. Ich habe ständig auf ihn aufgeholt, aber dabei kamen mir immer wieder langsamere Autos in die Quere, was das nicht einfach gemacht hat. Zum Glück sind wir viel länger draußen geblieben und so ging ich als Erster wieder auf die Strecke."

Michelin war ein Schlüsselelement beim Sieg

Frage: "War es danach ein problemloses Rennen?"
Räikkönen: "Ja, so ziemlich. Die Reifen haben gut funktioniert. Michelin hat hierher sehr gute Reifen gebracht und auch schon zum ersten Rennen. Die Jungs haben außerdem einen fantastischen Job gemacht bei den Boxenstopps, mit dem Motor, es hat einfach alles gepasst. Das ganze Paket war großartig. Wir haben im Winter so viel Arbeit investiert, deren Früchte wir jetzt ernten. Das ist gut für uns."

Frage: "Ist das der Beginn einer neuerlichen McLaren-Mercedes-Regentschaft in der Formel 1?"
Räikkönen: "Hoffentlich. Wir wissen es noch nicht, aber bis jetzt sieht es sehr gut aus. Wir führen in beiden Meisterschaften und werden unser Bestes geben. Es sind noch immer 15, 14 Rennen zu fahren. Da ist es noch lange hin, aber wir sehen gut aus, weil wir ja noch mit dem alten Auto fahren ? genau wie Ferrari natürlich. Hoffentlich sind wir noch schneller, wenn das neue Auto einmal da ist."

Frage: "Wie war es auf dem Podium, wie war es, die finnische Hymne zu hören? Und du führst jetzt auch in der Weltmeisterschaft. Beschreibe deine Gefühle!"
Räikkönen: "Ich fühle mich sehr gut, aber es dauert wohl noch ein bisschen, bis ich wirklich alles realisiere. Morgen sieht das vielleicht schon ganz anders aus. Mein Dank geht ans Team, an die Mercedes-Leute, an die Leute im Team, die Ingenieure, alle. Michelin hat sich auch sehr angestrengt und alles, was wir im Winter unternommen haben, zahlt sich jetzt aus. Es sieht bis jetzt sehr gut aus, auch wenn noch viele Rennen zu fahren sind, aber wenigstens stimmt die Show für uns."

Heil durch das Chaos in der ersten Kurve gekommen

Frage: "Was hast du vom Chaos in der ersten Kurve mitbekommen?"
Räikkönen: "Zwei Autos haben sich in der zweiten Kurve berührt und dann hat sich eines davon gedreht. Zuerst wollte ich außen vorbeigehen, aber dann war plötzlich ein anderes Auto auf der äußeren Fahrbahnseite und ich zog das Auto in letzter Minute noch nach innen. Das war eine gute Entscheidung, denn ich musste zwar etwas abbremsen, habe aber wenigstens keine Positionen verloren."

Frage: "Vor dir lag einmal Nick Heidfeld. Wie leicht war er zu überholen?"
Räikkönen: "Nicht so schwierig. Wir hatten einen guten Top-Speed und die Traktion und die Bremsen waren das ganze Wochenende über gut und so konnte ich recht leicht an ihm vorbeigehen."

Frage: "Hast du daran geglaubt, dass du von Startplatz sieben aus gewinnen kannst?"
Schumacher: "Naja, jetzt ist es wie gesagt so, dass man nach dem Qualifying schwer einschätzen kann, wer was macht. Sicher ist aufgefallen, dass Michelin das ganze Wochenende sehr stark war. Natürlich habe ich nicht mit dem Sieg gerechnet, aber es ist sehr nett, dass ich trotzdem gewonnen habe. Mein Qualifying war nicht so gut, deshalb war ich vom ersten Platz weiter entfernt als möglich gewesen wäre. In der Aufwärmrunde hat sich das Auto gut angefühlt und ich war zuversichtlich, aber mit dem Sieg hätte ich trotzdem nicht gerechnet."

"Das Handling war einfach perfekt"

Frage: "Sonst auch alles perfekt gelaufen?"
Räikkönen: "Ja, das Auto ist wirklich gut gelaufen und in den letzten 20 Runden konnte ich es ruhig angehen. Ich musste nur noch durchfahren und hatte dabei überhaupt keine Schwierigkeiten. Das Handling war einfach perfekt. Beim Überrunden habe ich manchmal ein bisschen Zeit verloren, aber das geht allen so. Sonst ist es wirklich perfekt gelaufen."

Frage: "Glaubst du tief in deinem Herzen, dass du dieses Jahr Weltmeister werden kannst?"
Räikkönen: "Ich weiß es wirklich nicht. Diese Saison geht noch so lange. Bis jetzt war alles korrekt für uns und hoffentlich bleibt das für den Rest des Jahres so. Wir haben eine gute Ausgangsposition, denn am Beginn der Europasaison bekommen wir hoffentlich das neue Auto, das unseren Speed noch verbessern sollte."

Frage: "Mika Häkkinen hat 96 Rennen gebraucht, du 36. Macht es dich stolz, seine Marke unterboten zu haben?"
Räikkönen: "Natürlich ist es schön, früher zu gewinnen. Ich denke, dass es schon letztes Jahr oder beim letzten Rennen hätte passieren können. Jetzt ist es soweit und ich bin sehr glücklich. Ich habe nicht mitgezählt, wie viele Rennen ich davor gefahren bin oder wie viele andere Fahrer gebraucht haben. Ich habe einfach mein Bestes gegeben und wollte dieses Rennen gewinnen. Jetzt ist es mir gelungen und es wird mir sicher einfacher fallen, weil mich die Leute nicht mehr ständig fragen werden, wann ich endlich einmal gewinne. Es ist jetzt leichter."

Räikkönen mit modifiziertem 'HANS'-System

Frage: "Du hast ein Doppelgurt-System verwendet, stimmt das?"
Räikkönen: "Ja. Das erste Rennen habe ich mit dem normalen 'HANS'-System bestritten und ich hatte damit kein Problem. Die Gurte des neuen Systems hatten bei einem Test irgendwie nicht die richtige Länge, deshalb konnte ich es in Melbourne nicht einsetzen. Jetzt haben wir neue Gurte, die gut für mich sind. Ich habe mich entschieden, sie zu verwenden, denn obwohl es damit anfangs Probleme gab, war es damit immer besser."

Frage: "Wie wirst du heute feiern?"
Räikkönen: "Ich fliege noch heute Nacht zurück in die Schweiz. Wahrscheinlich wird es keine große Party geben, aber wir werden sehen."

Frage: "Hattest du heute volles Vertrauen in den Speed-Limiter in der Boxengasse?"
Räikkönen: "Ja. Wir hatten beim ersten Rennen ein Problem mit der Software. Heute war ich in der Zone mit Geschwindigkeitsbegrenzung vielleicht etwas langsamer. Wir haben das Problem beim Testen behoben und es hat das ganze Wochenende funktioniert, also habe ich mir da keine Sorgen gemacht. Ich hatte so ein Gefühl und hoffte, dass es klappen würde, weil ich im letzten Rennen in einer ähnlichen Situation war. Das Team hat sehr gut gearbeitet."

Flüssigkeitsverlust hielt sich in Grenzen

Frage: "Hast du als Sieger einen Ratschlag für die finnische Fußball-Nationalmannschaft, die in der WM-Qualifikation gegen Italien spielen muss?"
Räikkönen: "Hoffentlich gewinnen wir gegen Italien, aber das wird schwierig. Im Fußball ist Italien eines der besten Länder der Welt. Ich denke, die Jungs werden sich richtig reinhängen, dann werden wir sehen."

Frage: "Wie war es mit der Hitze? Hast du viel Flüssigkeit verloren?"
Räikkönen: "Es ist natürlich heißer als gewöhnlich, aber so schlimm war es gar nicht. Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich in den letzten 20 Runden nicht mehr voll fahren musste. Ich bin nur rumgerollt und es kam mir vor wie jedes andere Rennen auch."

Frage: "Wenn du dir einen Teamkollegen aussuchen könntest, Michael Schumacher oder Jacques Villeneuve, wen würdest du dann auswählen?"
Räikkönen: "Ich habe keine Ahnung, wohin diese Frage führen soll, aber David ist ein großartiger Teamkollege und er hatte heute Pech, nicht ins Ziel gekommen zu sein. Zwischen uns ist alles okay."