• 21.05.2011 17:56

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Interlagos soll umgebaut werden

Charlie Whiting war vorige Woche in Sao Paulo, um zu besprechen, wie man die Strecke nach den jüngsten Motorsport-Tragödien entschärfen könnte

(Motorsport-Total.com) - Im April haben sich auf der traditionsreichen Rennstrecke in Interlagos bei Sao Paulo gleich zwei tödliche Unfälle ereignet: Erst starb der Stockcar-Pilot Gustavo Sondermann bei einem Abflug in der Curva do Cafe, also dem schnellen Linksbogen vor Start und Ziel, und wenig später musste mit Paolo Kunze ein weiterer Stockcar-Fahrer sein Leben lassen. Kunze verunfallte in der Curva do Sol ausgangs Senna-S.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Besonders im Regen gilt Interlagos als extrem gefährliche Rennstrecke

Sofort wurden Rufe laut, dass die Strecke umgebaut werden muss - insbesondere die Curva do Cafe wird von den Betreibern in Brasilien und auch von internationalen Beobachtern als Sicherheitsrisiko eingeschätzt. Unvergessen auch der schwere Unfall von Fernando Alonso im Jahr 2003, der in weiterer Folge zu einem Abbruch des damaligen Formel-1-Rennens führte. Möglicherweise wird an der Stelle nun eine Tribüne entfernt, um die Auslaufzonen vergrößern zu können.

"Ich war vergangenen Freitag dort und habe mir angeschaut, wie wir die Lage verbessern könnten", erklärt FIA-Streckeninspektor Charlie Whiting. "Wir diskutieren noch darüber. Es steht mir nicht zu, zu verraten, was unternommen werden könnte, aber ich glaube, dass die Stadt willens ist, etwas zu tun. Wir haben sehr gute Ideen, die bei dem Treffen entstanden sind, und jetzt geht es nur darum, diese mit den Ingenieuren zu diskutieren, um zu sehen, was machbar ist."

Bleibt es beim aktuellen Kalender für diese Saison, dann wird der Grand Prix von Brasilien am 27. November als Saisonfinale ausgetragen. Allerdings denkt Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone darüber nach, erst am 4. Dezember in Indien zu fahren, um den zunächst abgesagten Grand Prix von Bahrain am 30. Oktober doch noch dieses Jahr unterzubringen.