• 09.04.2011 10:36

  • von Stefan Ziegler

Fahrer sprechen sich für Interlagos-Modifizierung aus

Nach dem jüngsten tödlichen Unfall in Interlagos würden die Fahrer der Formel 1 einen Umbau der schwierigen Kurve 14 durchaus begrüßen

(Motorsport-Total.com) - Der Linksbogen vor Start und Ziel gilt in Interlagos schon seit geraumer Zeit als äußerst tückische Passage, was sich vor wenigen Tagen auf tragische Weise manifestierte: Der Stockcar-Pilot Gustavo Sondermann verunglückte auf regennasser Strecke tödlich, nachdem er verunfallt und von weiteren Fahrzeuge getroffen worden war. Nun erwägt der Kurs in Sao Paulo gewisse Umbaumaßnahmen.

Titel-Bild zur News: Autodromo José Carlos Pace

Der angesprochene Linksknick befindet sich am linken Rand dieses Fotos

Die Fahrer der Formel 1 unterstützen dieses Vorhaben. "Wenn die Verantwortlichen möchten, dass wir Piloten die FIA darum bitten, die betreffende Kurve zu ändern, dann werden wir das tun", sagt Rubens Barrichello (Williams). Sein brasilianischer Landsmann Felipe Massa (Ferrari) stimmt zu: "Keine Frage, wir müssen diese Kurve verbessern. An dieser Stelle gab es mehrere Todesfälle."

Mark Webber (Red Bull) erklärt, was diesen Ort derart gefährlich macht: "Das Problem an dieser Kurve ist, dass man erst sehen kann, was direkt vor einem passiert, wenn man unmittelbar davor ist. Diese Passage führt in einer Kurve den Hügel hinauf und wir Fahrer sitzen extrem tief im Auto", sagt der Australier. "Wir fahren im fünften oder sechsten Gang bei etwa 220 km/h durch diese Kurve."

Ein Kommentar von FIA-Rennleiter Charly Whiting steht bislang noch aus. Der Brite wartet auf die offizielle Stellungnahme des brasilianischen Motorsport-Verbandes (CBA) und auf einen detaillierten Bericht über die tragischen Ereignisse, ehe er ein Statement dazu abgeben wird. Das nächste Formel-1-Rennen in Sao Paulo ist für den 27. November 2011 angesetzt - als diesjähriges Saisonfinale.